Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Frage zu Klassen in Delphi (https://www.delphipraxis.net/27343-frage-zu-klassen-delphi.html)

fkerber 8. Aug 2004 16:53


Frage zu Klassen in Delphi
 
Hi!

Habe folgende Frage/Sache, die mir nicht klar ist. Hoffe ihr könnt helfen.

Ausgangspunkt war der folgende:
Ich habe einen String, der nach bestimmten Kriterien zerlegt werden muss etc. So alles in allem in Richtung Parser, ca. 5-8 procedures und fertig.

Der Übersichtlichkeit halber habe ich diese Funktionen in eine eigene Unit gepackt, damit man klar erkennen kann, dass sie da dazugehören.

So, jetzt das folgende Problem:
Da kamen dann einige Leute, die an dem Projekt mitarbeiten und sind mir (symbolisch gesprochen) an den Hals gesprungen, ich sollte aus dem Parser eine Klasse machen.
Auf die Frage, warum, bekam ich nur die Antwort, das macht man halt so.

Deswegen frage ich euch, warum sollte das ne Klasse sein, welche Vor- oder Nachteile hat das?
Was ist daran so schlimm, wenn es keine Klasse ist.


Ciao Frederic

Luckie 8. Aug 2004 17:09

Re: Frage zu Klassen in Delphi
 
Erst mal um den Prinzip des OOP zu genügen. ;)

Eine Klasse ist einfachher wart-, nutz- und erweiterbar.

Eine Klasse definiert nach außen nur Schnittstellen und verbirgt, für den Anwender (Programmierer), den eigentlichen Code. Wenn du jetzt was änderst am Code könnte es Probleme geben, wenn sich ein Rückgabewert ändert, dann kann der Programmierer seinen Code auch anpassen. Du darfst natürlich nicht die vorher definierten Schnittstellen anfassen. Auf interne Routinen hat man keinen Zugriff und man kommt nicht in Versuchung sie zu nutzen und bewahrt so den anwender vor Fehlern.

Klassen sind übersichtlicher für den Anwender.

Es ist einfach sauberer.

mischerr 8. Aug 2004 17:19

Re: Frage zu Klassen in Delphi
 
Du kannst Dir z.B. mehrere, unabhängige Instanzen deiner Klasse je nach Bedarf erzeugen. Nützlich, wenn z.B. 2 unabhängige Threads deinen Parser gleichzeitig benötigen würden...

Grüsse!

fkerber 8. Aug 2004 18:59

Re: Frage zu Klassen in Delphi
 
Hi!

@mischerr:
Ja, das ist klar, war in dem Fall aber nicht vorgesehen.
In so einem Fall, ist es auf jeden Fall sinnvoll.

@Luckie:
Zitat:

Erst mal um den Prinzip des OOP zu genügen.
Kannst du mir das etwas näher erläutern, also was diese Prinzipien sind und wo da der genaue Vorteil liegt.
Danke.


Ciao Frederic

Jelly 8. Aug 2004 19:33

Re: Frage zu Klassen in Delphi
 
Zitat:

Zitat von fkerber
... und wo da der genaue Vorteil liegt.

Das hat Luckie doch schon genau beschrieben.

Gruß

fkerber 8. Aug 2004 19:46

Re: Frage zu Klassen in Delphi
 
HI!

Axo, jetzt habe ich das verstanden.
Dann macht das auch alles Sinn.

Danke.

Ciao Frederic


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz