Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Indy 9 lässt sich unter D6 nicht installieren (https://www.delphipraxis.net/27311-indy-9-laesst-sich-unter-d6-nicht-installieren.html)

rainerg 7. Aug 2004 19:51


Indy 9 lässt sich unter D6 nicht installieren
 
Auf der Arbeit konnte ich Indy 9 unter D5 auf XP Pro erfolgreich installieren.

Daheim, ebenfalls auf XP PRO, aber unter D6 Pro klappt das nicht.

Die Batchdatei FullD6 meldet gleich zu Anfang folgenden Fehler:
"6)==()" ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar.

Was soll das denn jetzt bedeuten? Es wird eldiglich das D6 Verzeichnis erstellt und dann kommt diese Meldung. Auf der Arbeit habe ich genau die Quelldateien genommen und hatte keine Probleme.

Weiß da jemand Rat? Ist da irgendetwas mit meinem Rechner?

DataCool 7. Aug 2004 20:28

Re: Indy 9 lässt sich unter D6 nicht installieren
 
Hi,

unter D6 ist das ganze etwas komplizierter !

1. Über Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Software das Setup von Delphi im Modi "Ändern" aufrufen. Dann die Indy-Komponenten entfernen.

2. Innerhalb des Delphi Programm Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen alle Indy Dateien löschen; Beginnen alle mit Id*.*

3. Indy installieren, ich habe das bei mir jetzt durch manuelles compilieren der Packages gemacht, sollte aber auch über die Batch-Datei gehen.

rainerg 7. Aug 2004 20:55

Re: Indy 9 lässt sich unter D6 nicht installieren
 
Das Problem ist bei mir ja erstmal nur die Batchdatei. Werd damit mal spielen oder zur Not aus der Batchdatei herausflöhen, welche Dateien ich brauche.

Nur ich verstehe nicht, warum in der Firma das ganz auf XP läuft und bei mir nicht. Die anderen Batche funktionieren genauso wenig :-(

sCrAPt 7. Aug 2004 23:14

Re: Indy 9 lässt sich unter D6 nicht installieren
 
Also ich finds immer ganz einfach :coder2:
Ich installiere Delphi (6 Pro) Benutzerdefinitiert und entferne einfach die Indy-Komponenten: weg sind sie :stupid: Jetzt einfach total normal die Indy's installieren und fertisch :hello:

mischerr 7. Aug 2004 23:25

Re: Indy 9 lässt sich unter D6 nicht installieren
 
Ist D6 bereits inkl der beiligenden Indy-Komponenten installiert, so müssen diese zuerst entfernt werden. Dies geschieht z.B. über den Start des MSI-Pakets im Delphi-Verzeichniss. Wird hier Indy abgewählt, wird es von der Platte verbannt, hinterlässt aber noch ein paar Spuren, die es manuell zu beseitigen gilt.Detail dazu findest du hier: IndyProject-KB.
Um I9 zu installieren wechsel am besten auf der Eingabeaufforderung ins Indy-Verzeichniss und starte die Clean-Batch. Anschliessend die FullD6-Batch. Ich hatte bei einer Distribution mal das Problem, dass die Datei computil nicht vorhanden war und die Batch daher auch nicht korrekt lief. Abhilfe schaffte hier das kompilieren und installieren des entsprechenden Packages direkt in der IDE.

Grüsse!

rainerg 10. Aug 2004 23:01

Re: Indy 9 lässt sich unter D6 nicht installieren
 
Puh, irgendwie habe ich es doch noch geschaft die Indys zu installieren.
Danke für die Tipps :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz