![]() |
Klasse mit StringListen richtig nutzen?
Bin neu in der Delphi-Programmierung, erschreckt daher nicht von zu vielen Fragen. :wink:
So, ich habe folgendes erstellt, jedoch stimmt noch irgendetwas nicht:
Code:
Warum Maximum 0?
[...]
type TDateiAttribute = class public groesse : TStringList; datum : TStringList; uhrzeit : TStringList; end; [...] procedure [...] var dateiinfo : TDateiAttribute; begin dateiinfo := TDateiAttribute.Create; dateiinfo.groesse := TStringList.Create; dateiinfo.datum := TStringList.Create; dateiinfo.uhrzeit := TStringList.Create; dateiinfo.groesse[0] := 'bla'; // geht nicht, Listenindex überschreitet Maximum (0) [...] end; Ich habe doch jeweils eine Liste erzeugt? :gruebel: Oder muss ich etwa eine vorgefertigte Liste hineinladen? |
Re: Klasse mit StringListen richtig nutzen?
mit [0] greifst du auf das erste element zu - das existiert aber noch nicht. die stringliste hat noch 0 elemente.
stattdessen schreibe:
Delphi-Quellcode:
dateiinfo.groesse.add('bla');
|
Re: Klasse mit StringListen richtig nutzen?
D.h. wenn ich eine Datei mit loadfromfile hineinlade, macht der diese Aufgabe gleich automatisch.
Nun ist mir alles klar. :nerd: Ich danke Dir! :thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz