Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi USB Device an Com (https://www.delphipraxis.net/27239-usb-device-com.html)

pico 6. Aug 2004 09:59


USB Device an Com
 
Ein USB Device zu erkennen habe ich mittels Api geschafft.
Aber jetzt komme ich nicht an das Comport.
Soll heissen ich habe eine Liste allen Erdenklichen Infos kann aber keinen Weg finden
an welchem Comport das jeweilige Gerät hängt.
Habe schon mit Friendlyname versucht aber gerade da kommt nix zurück.

Die Funktion soll unter allen gängigen Windowssystemen funktionieren

Robert Marquardt 6. Aug 2004 11:05

Re: USB Device an Com
 
Erst mal herzlich willkommen (auch wenn es bereits der zweite Beitrag ist).

Mit welchem API greifst du denn auf das USB Geraet zu? Setup API?
Von dort aus geht es natuerlich einzig und allein mit CreateFile, ReadFile, WriteFile und DeviceIoControl weiter.

COM-Port aka serielle Schnittstelle hat mit USB nur das Wort "seriell" gemeinsam.
USB ist ein serieller Master-Slave-Bus, RS232 ist eine serielle Leitung.

Einige USB-Geraete stellen ueber einen Treiber einen virtuellen COM-Port bereit, der nicht von einem
echten RS232-Port zu unterscheiden ist. Dann ist es aber Unsinn das USB-Geraet per API aufzaehlen zu wollen.

Sag uebrigens mal an um welches USB-Geraet es geht.

pico 6. Aug 2004 12:41

Re: USB Device an Com
 
Ja genau, erst mal Danke für Dein Wilkommen.

Wie du richtig bemerkt hast bin ich neu hier und auch in der API.
Habe schon ein paar Beiträge von Dir gelesen.

Ich habe ein Messgerät für das ich verschiedene SW-Prog. schreiben muß.
Der Zugriff war bisher über RS232.
Wobei ich einfach die Comport's auslese und dem User zur Auswahl bereit stelle.
Jetzt muss ich mittlerweile erst noch ein USB to Serial benutzten um von neueren Rechnern
aus Zugriff auf's Messgerät zu bekommen.

Dabei verwirrt es den Usern immer wieder, daß mal Com5 mal Com4 auftaucht.

Jetzt möchte ich halt das neben der Com Bezeichnung noch der Gerätename auftaucht.
Unsere Hardwareleute bauen gerade eine USB Schnittstelle für's Gerät.
Im Gerätemanager habe ich die Bezeichnung so wie ich Sie mal in Meinen Prog. haben will
"Mein Device XXX (Com5) ".
Jetzt sagst du bestimmt , Teste doch jedes Comport aus ob das Gerät dranhängt. Stimmt, mache ich
auch schon. Es funktioniert aber nicht in allen Gerätestellungen.
Und ausserdem sieht die ganze Sache dann Prof. mässiger aus.
Also Interressieren mich nur Comport's keine Camera oder sonstige device's

Mit Deinen Infos bin ich soweit das ich per DeviceMSG erkenne wann ein Gerät angehangen wird,
Kann sämmtliche Daten des device auslesen VendorID;Name usw. (habe mir den USB Devicelister angeschaut und mir das was ich brauche rausgennommen)

Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich geschrieben.


vielen dank im voraus.

Robert Marquardt 6. Aug 2004 15:41

Re: USB Device an Com
 
Die COM-Port-Namen (COM5 etc) sind fuer diese USB nach RS232 Adapter auch dynamisch.

Ich habe gerade mal einen von meinen FTDI-Adaptern angesteckt und im Geraetemanager taucht ein
"USB Serial Port (COM5)" unter den seriellen Schnittstellen auf.
Ist das der Name den du suchst?

Da kommt man mit dem Setup API auch weiter. Schliesslich lassen sich die RS232 Schnittstellen
genauso aufzaehlen wie alle anderen Geraete. Moeglicherweise wird auch noch das Config Manager API gebraucht.
Sprich mich mal direkt an (robert_marquardt att gmx dott de). Ich schick dir dann die
Config Manager API Conversion und ein Testprogramm.

RavenIV 11. Mai 2005 14:14

Re: USB Device an Com
 
Zitat:

Zitat von Robert Marquardt
Einige USB-Geraete stellen ueber einen Treiber einen virtuellen COM-Port bereit, der nicht von einem
echten RS232-Port zu unterscheiden ist.

kannst du mir grad so ein gerät nennen?
ich hab hier nämlich zwei geräte mit seriellem Anschluss, aber nur eine serialle schnittstelle im PC.
USB hab ich mehr als genug...

gruessle

Robert Marquardt 11. Mai 2005 14:24

Re: USB Device an Com
 
Die Qualitaet solcher USB nach RS232 Adapter haengt hauptsaechlich vom Treiber ab.
Ich habe aber keine Uebersicht ueber konkrete Geraete.
Schau dich mal bei Usbman um (http://www.usbman.com). Eine Frage im Forum sollte helfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz