![]() |
Mit Delphi "Massen" Überweisungen handln. Aber wie
Hallo liebe Leute,
ich möchte gerne für mein Geschäft ein Programm entwickeln, welches mir anhand vorhandener Kundendaten (Bankdaten), um die 100 Überweisungen die Woche tätigt bzw. erleichtert. Das lästige abtippen kostet Zeit. Die Bankdaten sind in einer Datenbank schon vorhanden. Diese müssten per Knopfdruck ausgelesen werden ...ja und dann...dann kommt der Punkt wo ich erstmal nicht weiter weiß...Wie kann man dies am besten Umsetzen? Soll ich diese Bankdaten exportieren in ein Format was die Online-Banking Software versteht oder gibt es eine Schnittstelle? Sollte man das lieber mit dem Drucker realisieren...? Vielleicht hat ja jmd eine Idee oder sogar Erfahrung mit solch einer Konfrontation. Ich bedanke mich herzlich im vorraus. Viele Grüße Axel |
Re: Mit Delphi "Massen" Überweisungen handln. Aber
tja. erst große frage ist, ob du irgendwelche überweisungsträger ausfüllen willst (so mit drucker und allem). das sollte eigentlich machbar sein. musst nur rausfinden, was wohin gedruckt werden soll. bestimmt gibt es auch schon fertige programme dafür.
falls du es über online-banking erledigen willst, musst du halt schauen, in wiefern das unterstützt wird. vielleicht bietet deine bank ein interface an, auf das man als programmierer zugreifen kann. weil auf die brachiale methode, dass dein prog im browser einzelne edits ausfüllt, würde ich in dem fall NICHT zurückgreifen. |
Re: Mit Delphi "Massen" Überweisungen handln. Aber
Hallo :-)
Vielen Dank für die "rasche" Antwort...also wenn es geht, würde ich doch lieber Online-Banking bevorzugen. Gibt es Software...von Drittherrstellern, die auch einen Import oder Export von Sammelüberweisungen zulässt? Dann wäre es indem Fall klasse, weil dann müsste ich ja "nur" einen Exporter schreiben..der diese Datei bzw Sammelüberweisungen erstellt bzw. exportiert. Das wäre meine Wunschlösung, aber ist sowas machbar? Gibt es noch andere Lösungsansätze fürs Online-Banking?` Viele Grüße aus den Norden Axel |
Re: Mit Delphi "Massen" Überweisungen handln. Aber
Ich glaube nicht, dass es für online banking software gibt, die automatisch das geld überweist...
Dass kann ja nicht nur dein konto sein... |
Re: Mit Delphi "Massen" Überweisungen handln. Aber
Ich habe soeben etwas entdeckt...das Stichwort lautet "DTA (U)" Import...
Ich glaube das kommt dem schon ziemlich nahe...es kann eine Datei generiert werden, mit der man..mit einer Onlinebanking Software diese Imporiert...und somit alles schon in Auftrag gegeben werden kann. Ich werde mir das mal morgen Abend genauer anschauen... Vorschläge und Erfahrungsberichte sind immer noch erwünscht :-) Schlaft gut... Axel |
Re: Mit Delphi "Massen" Überweisungen handln. Aber
Zitat:
![]() Gruß, Marcel |
Re: Mit Delphi "Massen" Überweisungen handln. Aber
|
Re: Mit Delphi "Massen" Überweisungen handln. Aber
Zitat:
gruss raeschnix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz