![]() |
maximieren verhindern
Hi, schön' abend erstmal^^
also, ich hab mal wieder 3 kleine probleme... leider brachte die suche nicht das gewünschte ergebnis :( Da ich für jede Frage nen thread eröffnen muss, hier meine zweite frage: Kann man das Maximieren verhindern oder den Maximieren-Button ausblenden, wenn ja, wäre schon ihr könntet mir sagen wie^^ Ich hab zwar schon eine bestimmte, nicht veränderbare Größe, jedoch wär es schö, wenn man noch das Maximieen ganz verhindern könnte... najo, meine dritte frage kann ich auch in diesem thread stellen -denk ich mal, das sie net schwer ist (habs auch schon mal hinbekommen, weiß nur net mehr wie... :(- Ich weiß, is ne dumme frage, abba wie kann man ein zweites formular -nennen wie es mal unit2 Wink- durch das klicken von Button2 öffnen? Embarassed Schon mal THX im vorraus. mfg GimbaR |
Re: maximieren verhindern
schau dir die bordericons der form an
|
Re: maximieren verhindern
sry und thx
ich hab noch net so viel ahnung, weiß deshlab leider net was du damit meinst :( trotzdem thx |
Re: maximieren verhindern
Hi,
wähle Dein Form aus und dann gehe in den Objekt-Inspektor zur Eigenschaft BorderIcons. Dort kannst Du die entsprechenden Icons ein und ausschalten ;) ...:cat:... |
Re: maximieren verhindern
Im OI der Form musst du nach der Eigenschaft BorderIcons gucken, dort klickst du auf das kleine "+" daneben und stellt BiMaximize auf false ;-)
[edit]Warum bin ich immer so langsam? :wall: :mrgreen: [/edit] |
Re: maximieren verhindern
k, THX!!!
najo, wär nur noch die frage, wie ich ein zweites forumlar aufrufe, wär nett, wenn ihr mir die auch noch beantworten könntet... |
Re: maximieren verhindern
Hi,
wie sakura dich bereits schon einmal hingewiesen hat: Neue Frage => Neuer Thread. ;) Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz