![]() |
Stringgrid selber zeichnen, wie ?
hallo leute,
ich hab wieder einmal ein kleines problem ich hab 1 stringgrid mit 2*1439 werten, die alle zur selben zeit angezeigt werden das ganze aktualisiere ich mit einer for next nur dauert das zu lange, da ich seitenweise scrolle ich hab den eindruck das das zeichnen zu lange dauert nun meine frage, bringt es was (performancemaeßig)wenn ich das grid selber zeichne??? und wenn ja, wie stell ich das am besten an ? zur info, progge einen hexeditor mit seitenweiser darstellung |
Re: Stringgrid selber zeichnen, wie ?
weis denn keiner was? :(
|
Re: Stringgrid selber zeichnen, wie ?
Ein StringGrid mit Customdraw wird kaum schneller gezeichnet werden, als das Standardverhalten.
Du könntest aber solange du Zelleninhalte aktualisierst das Neuzeichnen verhindern:
Delphi-Quellcode:
{**************************************************************************
* NAME: LockControl * DESC: Ein Control am Refresh hindern (orginal Code by TeamB) * PARAMS: c => das Control () * lock => True:Control sperren * CREATED: 28-04-2000/shmia * CHANGED: 03-05-2000/shmia *************************************************************************} procedure LockControl(c: TWinControl; lock: boolean); begin if (c = nil) or (c.Handle = 0) then exit; if lock then SendMessage(c.Handle, WM_SETREDRAW, 0, 0) else begin SendMessage(c.Handle, WM_SETREDRAW, 1, 0); RedrawWindow(c.Handle, nil, 0, RDW_ERASE or RDW_FRAME or RDW_INVALIDATE or RDW_ALLCHILDREN); end; end;
Delphi-Quellcode:
// Beispiel
try LockControl(StringGrid1, True); // Zellen aktualisieren for x := ........ StringGrid1.Cells[x, ...] := .... finally LockControl(StringGrid1, False); end; |
Re: Stringgrid selber zeichnen, wie ?
danke das hab ich schon gemacht, zwar anders als du, is aber dat selbe
zentriert zeichnen dauert viel zu lange |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz