![]() |
Windows API-konforme Menüs
Hallo, kennt jemand hier eine Komponente, die Menüs (mit Icons) anzeigt, wie sie im WinZip Menü angezeigt werden, also wie man sie mit der WIndows API macht?
Der Hintergrund der Icons soll nicht aussehen wie bei einem SpeedButton, sondern blau ausgefüllt sein wie der Text. :dp: |
Re: Windows API-konforme Menüs
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
meinst du vielleicht solche Menüs, wie die Delphi 7 IDE sie hat (s. Anhang) ? mfG mirage228 |
Re: Windows API-konforme Menüs
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
WinZip Menüs sehen so aus: (Anhang) btw, diese Menüs werden auch von CodeFusion 3.0 verwendet, was auch in Delphi geschrieben wurde. |
Re: Windows API-konforme Menüs
Zitat:
exakt so sieht es bei mir mit einem TMainMenu aus (wenn ich meinen Style auf "Windows klassisch" setze). :gruebel: mfG mirage228 |
Re: Windows API-konforme Menüs
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich habe es mit allen Delphi-Versionen, die ich habe, getestet, und das Icon links sieht immer aus wie in einem Speedbutton eingeschlossen. Ich verwende Windows 2000 SP4 (Professional) und Windows 98 SE. Soweit ich weiß, wird ein MainMenu automatisch von der VCL owner-drawn, wenn MainMenu eine Imagelist hat, das heißt auch, dass die MenuItems "höher" werden. Die VCL verwendet nicht die Win32 API-Funktionen. Zum Vergleich häng ich mal einen Screenshot von einem Delphi-Programm an. |
Re: Windows API-konforme Menüs
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe hier Delphi 7 Prof. Upd. 1 und Windows XP Prof. SP1 mit deaktivierten Styles ("Windows klassisch") und bei mir sieht das MainMenu von meinem Programm (TMainMenu) "normal" aus :gruebel: hm... mfG mirage228 |
Re: Windows API-konforme Menüs
Jungs ihr habt Probleme. Seht lieber zu, dass ihr ein anwenderfreundliches, stabiles Programm schreibt mit sauberen Code, anstatt euch den Kopf über solche, nun wirklich, Belanglosigkeiten zu zerbrechen.
Zitat:
Öhm, was denn dann? :gruebel: [Edit] Bei mir sieht es so aus, wie bei evilboy (Windows2000, D6 Personal). Eventuell zeichnet WinZip die MenüItems selber. |
Re: Windows API-konforme Menüs
Hmm, das ist der Windows 95-Stil. Flache Menüleiste mit blauem Hintergrund. Auch in Delphi 3. Aber die einzelnen Items sehen immer aus wie angehängt.
EDIT: Die VCL hat owner-drawn Menüs, wenn die Eigenschaft Images gesetzt ist ("höhere" MenuItems). |
Re: Windows API-konforme Menüs
Zitat:
Einfach auf dem TActionManager die Eigenschaft Style von "XP Style" auf "Standard" setzen. (Evtl noch die Colormap auf Standard stellen) Fertig. Es ist auch möglich sich noch andere Styles selbst zu schreiben. Oder wem das zu viel Arbeit ist, der kann relativ einfach eingene ColorMaps erzeugen. Schau Dir mal "Standard Style ActionBand Menu" und "Standard (W2K/Win98)" (2. von links, unten) an: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz