![]() |
Mischen von VCL und FCL-Controls auf einem Formular
Evtl. hat von euch schon mal jemand versucht ein VCL-Control auf ein WinForms-Formular zu leben bzw. ein WinForm-Control auf ein VCL.NET-Formular. Dies geht jedoch (mit den Bordmitteln von Delphi 8 nicht).
Ein gewisser Stephan Smetsers hat dafür eine Lösung entwickelt, welche mit Hilfe von Helper-Klassen diese Grenze durchbrochen hat. Somit kann man sein schmerzlich vermissten VCL-Controls (wenn es dafür eine Delphi 8-Version gibt) auch auf WinForms-Formularen verwenden. Auch umgekehrt hat man damit einen riesigen Fundus an Controls, um seine portierten VCL-Formular zu bereichern. Mit dem Projekt VCL2NET und NET2VCL ist es jetzt möglich beliebige VCL-Windows-Controls auf einem FCL-Formular zu legen und beliebige FCL-WindowsControls auf einem VCL-Formular. In Zukunft werden neuere Version auf der WebSite ![]() Die aktuelle Lösung ermöglich nur die Vermischung per CODE. Eine IDE-Unterstützung gibt es nicht (und kann es vermutlich auch ohne Borlands Hilfe auch nicht geben). [EDIT] Bitte Version von angegeben Webseite holen[/EDIT] |
Re: Mischen von VCL und FCL-Controls auf einem Formular
Ui. Super, das habe ich schon immer gesucht :)
Danke !!! |
Re: Mischen von VCL und FCL-Controls auf einem Formular
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei D8 ist doch dieser "WinForms Control Import Wizard" dabei.
Damit wäre das theoretisch auch möglich. Nachtrag: Ich habe ihn gerade probiert. Der generierte Code ist einfach nicht .Net. (plus zig Compiler-fehler) :? Da findet man fast nur solchen *piep*: (man beachte das @ !)
Delphi-Quellcode:
Also scheint "VCL2NET/NET2VCL" wohl doch die einzige Möglichkeit sein, dass VCL-Freunde die netten .Net Controls benutzen können.
TabbedGroups(AControl).remove_TabControlCreated(@NetTabControlCreatedHandler);
|
Re: Mischen von VCL und FCL-Controls auf einem Formular
Der Autor ist für jede Anmerkung/Verbesserung... offen. Also falls ihr irgendwas habt: Einfach bei Ihm melden!
Vieleiht hat ja auch der ein oder andere 'ne Idee wie man diese Integration noch erweitern könnte (Experten, IDE-Unterstützung, ...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz