![]() |
Programm schreibt in sich selbst
HiHo
Ich hab jetzt schon öfter mitgekriegt dass (z.B. ICQ Lite & Visual Help Pro) Daten (Registrierdaten oder LogIn-Daten & Co.) in sich selber speichern (in der EXE vom Programm). Wie geht sowas? Wie schafft man in der EXE Platz für sowas und wie kriegt man das ohne Error ("Datei wird z.Z benutzt") hin? |
Re: Programm schreibt in sich selbst
Hallo HiHo,
das dürfte nicht so einfach machbar sein, da EXE-Dateien, wie Du bereits angedeutet hast, aus gutem Grund schreibgeschützt sind, während man sie ausführt. Ich habe mal gehört, dass Dienste allerdings Sonderrechte besitzen, mit denen man dies bewerkstelligen könnte. Allerdings weiss ich nicht, ob dies die Mühe Wert wäre, da Du Konfigurationen einer EXE-Datei auch in INI- Dateien oder in der Registry speichern könntest. DANNYBOY |
Re: Programm schreibt in sich selbst
ICQ Lite ist doch kein Dienst!?
|
Re: Programm schreibt in sich selbst
Ein Problem besteht auch darin, dass Virenscanner die Anwendungen, die sich in ihrer Größe ändern teilweise als Viren erkennen...
|
Re: Programm schreibt in sich selbst
Ganz ganz einfach, während das Programm läuft benennt es seine eigene exe um z.b
Icq.exe in icq.bak dies geht ohne weiteres, da die Datei ja nicht zum schreiben geöffnet wird. Danach kopiert das prog die bak zu icq.exe, somit existiert eine icq.exe die modifiziert werden kann. An die exe kann das proggie nun daten ranhängen ohne ende, ohne sich selbst zu beenden. Gut ne? :) |
Re: Programm schreibt in sich selbst
Zitat:
|
Re: Programm schreibt in sich selbst
Mal ne andere Farge: Was bringt es dir das direkt ans Programm anzuhängen?
|
Re: Programm schreibt in sich selbst
In dem Zusammenhang hab ich mal was von Resourcen-Dateien gehört. Irgendwie, kann das Programm dann den Queltext, ode rso, daraus laden.
Gruß DelphiFreund |
Re: Programm schreibt in sich selbst
Zitat:
|
Re: Programm schreibt in sich selbst
Ich lese z.Z. die
![]() Und dazu ein kleines Zitat: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz