![]() |
XML-Fehlermeldung vom Parser2
Dies ist das Problem von Gouston
//------------------------------------------------------------------
Delphi-Quellcode:
Die DTD-Validierung wird bei Verwendung von MXXML Writer oder der Option "NewParser"
zum Erstellen eines DOMDocument nicht unterstützt. Hier mein Code: Source: procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); var ImportFile : string; begin Importfile := 'F:\SWE\delphi\xml\export.xml'; xmlDoc := CoDOMDocument40.Create; xmlDoc.setProperty('NewParser', true); xmlDoc.load(ImportFile); if xmlDoc.parseError.errorCode <> 0 then begin MessageDlg( XMLDoc.parseError.reason , mtError, [mbOK], 0); Application.Terminate; end; end; Hier ein Auszug aus der XML DAtei: Source:
XML-Code:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1" standalone="no" ?>
<!DOCTYPE STACK SYSTEM "f:\swe\delphi\xml\sfx_export.dtd"> <STACK> <PROCESS> <FIELD Value="577,16"/> </PROCESS> </STACK> Kann Jemand helfen ?? //------------------------------------------------------------------- Mein Probelm liegt darin das dieser Fehler aufgerufen wird, wenn die DTD-Datei nicht mit dem XML-Datei übereinstimmt Aber der DTD liegt nicht in dem Pfad wie oben: f:\swe\delphi\xml\sfx_export.dtd Sondern er liegt ganz wo anders. Wie soll ich die DTD-Datei jetzt ins parseOption einbinden. Kann mir jemand weiter Helfen??? [edit=Luckie]Tags gesetzt. Beim nächsten mal bitte selber machen. Mfg, Luckie[/edit] |
Re: XML-Fehlermeldung vom Parser2
Ich hatte die gleiche Fehlermeldung, weil ich "mein" Programm (eigentlich das von Chakotay, @Chakotay ;)) auch mit DTD-Validierung ausrüsten wollte. Und die Fehlermeldung hast du doch zitiert:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz