![]() |
Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hallo Alle ,
ich möchte mit D3 jpeb-Bilder in eine Paradoxtabelle einlesen. D3 macht dieses Format aber nicht. Wie bekomme ich das hin :?: . Kann jemand weiterhelfen? Danke für eine Antwort. |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
unit jpeg eingebunden?
|
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
bin Anfänger, wie geht das? kannst Du mir den Code aufschreiben oder sageb wo er zu finden ist?
Danke für die Antwort. |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Delphi-Quellcode:
Das ist eine leere Unit mit der Unit jpeg eingebunden! :wink:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, jpeg; type TForm1 = class(TForm) private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} end. |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
einfach in die Uses klausel jpeg schreiben. der compiler lädt sich dann die unit schon.
ich denke das sie bei d3 dabei ist . raik edit und dann benutze mal die suche hier in der dp da wirst du fündig |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Danke für die Antworten, melde mich wenn es geklappt hat.
|
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hallo,
ich erhalte dabei nur eine Fehlermeldung: "Deklaration erwartet, aber Bezeichner gefunden." Also doch nicht bei D3 enthalten :?: . :( Weiß denn keiner wie das geht? |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hi!
Doch es geht so :mrgreen: Mach einfach mal eine neue Anwendung und schreibe oben zu den Uses jpeg dazu. Das sollte gehen. Ciao fkerber |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hallo,
ich habe eine Anwendung und lese dort bilder ein, dort sollen nun auch jpeg`s eingelesen werden weil die bmp´s zu viel Platz benötigen. Wenn ich die unit1 mit jpeg; ergänze, kommt diese Fehlermeldung beim Compelieren der unit3 (Menü zum Programm beenden). Eine neue Anwendung löst nicht mein Problem, aber versuchen werde ich es auf alle Fälle. :pale: |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Mit neuer Anwendung tritt die gleiche Fehlermeldung auf. Muss am D3 liegen :spin:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz