![]() |
mehrere Bilder in einer Datei speichern
Hallo!
Ich programmiere gerade ein FilmArchiv. Ich möchte zu jedem Film ein Cover hinzufügen. wie kann ich das speichertechnisch realisieren? ich will nicht nur die pfade zu den entsprechenden bildern speichern. Die Datei soll auch auf einem anderen Rechner geöffnet werden können, mit den bildern... Wie stelle ich das am dümmsten an? Gruß, dopeline |
Re: mehrere Bilder in einer Datei speichern
Am dümmsten? :roll: Wenn du wirklich die "dümmste" Möglichkeit wählen willst, dann speichere die Bilder alle im BMP-Format und tu sie aufs Desktop des aktuellen Benutzers! :mrgreen:
Wenn du eine schlauere Möglichkeit wählen willst, dann könntest du sie z.B. in eine Art zip-Datei packen und die beim Start entpacken und beim Beenden wieder packen. Ich glaube, du könntest das Problem auch mit Ressourcedateien lösen, nur leider kenn ich mich in dem Bereich nicht aus! :oops: Such einfach mal im Forum. |
Re: mehrere Bilder in einer Datei speichern
könnte ich das mit einer imagelist lösen? wenn ja, wie?
Gruß, dopeline |
Re: mehrere Bilder in einer Datei speichern
willst du einfach mehrere Bilder in eine Datei stopfen (so stehts ja im Betreff) oder zu einer Filmdatei ein Bild dazu stopfen?
|
Re: mehrere Bilder in einer Datei speichern
also ich habe ein listview mit mehreren items. jedes item ist ein eintrag, also ein film. ich möchte die möglichkeit geben, ein cover/bild (jpg/bmp) hizuzufügen. es muss nicht unbedingt mit im listview angezeigt werden, jedoch aber, wenn man auf bearbeiten klickt. (dann wird das gleiche formular aufgerufen, welches auch zum hinzufügen neuer einträge dient).
Welche Möglichkeiten der Realisierung gibt es da? Gruß, dopeline |
Re: mehrere Bilder in einer Datei speichern
wenn die filme im mpeg-format sind kannst du eventuell über ein Tag das bild hinzufügen. Ansonsten könntest du wie in der beschreibung schon erwähnt eine Datei anlegen und da alle Cover rein speichern, zusätzlich musst du dann in der Datei noch vermerken zu welchem Film-Dateinamen das jeweilige Cover gehört. Um mehrere Dateien in eine Datei zu stopfen könntest du die Komponente nehmen die ich heute erst gepostet habe (
![]() |
Re: mehrere Bilder in einer Datei speichern
hui! das klingt komplizert...
ich habe mir was überlegt. da jeder film eine ID bekommt (0001,0002,0003,...) könnte mann doch eine bilddatei auswählen und diese dann in die "Bilderdatei" (in die alle biler hineinkommen sollen) einfügen. dann würde z.b. der film 0045 den index 45 innerhalb der "Bilderdatei" haben. Mit einer Imagelist komme ich ja nicht weiter, da diese ja in die exe-datei integriert ist und somit zu lauufzeit nicht verändert werden kann... oder der zip-datei-voschlag. man könnte eine kopie der gewünschten bild-datei erstellen unter dem dateinamen der filmID. also der film 0045 bekommt ein cover, dessen dateiname '0045.bmp' ist. der inhalt des ordners in dem alle cover liegen wird dann zu nem zip hizugefügt. und beim starten wieder entpackt.... Gruß, dopeline |
Re: mehrere Bilder in einer Datei speichern
Oder du kuckst dir mal die Klasse
![]() |
Re: mehrere Bilder in einer Datei speichern
Leider funktioniert der downloadlink nicht mehr... könntest du mir die 9kb per mail schicken?
Danke! Gruß, dopeline --> dopeline@gmx.li |
Re: mehrere Bilder in einer Datei speichern
Das ist der Downloadlink:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz