Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Rechner GUID/UUID auslesen bzw. erstellen (https://www.delphipraxis.net/26420-rechner-guid-uuid-auslesen-bzw-erstellen.html)

Alter Mann 23. Jul 2004 15:50


Rechner GUID/UUID auslesen bzw. erstellen
 
Hallo Gemeinde,

gegeben ist folgendes Szenario:
W2K-Server mit DHCP. Der IP-Adressbereich des DHCP-Servers ist festgelegt.Um nun eine bestimmte IP-Adresse für einem Computer zu reservieren, startet man einen Assi und gibt die Bezeichnung und die angedachte IP-Adresse ein.
Anschließend folgt die Möglichkeit diesen auch zu verwalten, dazu benötigt man die GUID/UUID des Computer.

Microsoft sagt dazu:

Zitat:

Bei den meisten PC98- oder Net PC-kompatiblen Clientcomputern steht die GUID/UUID im System-BIOS des Computers. Die Computerhersteller sind dazu angehalten, eine Diskette mit einer durch Komma getrennten Datei oder einer Kalkulationstabelle beizulegen, in der den GUID/UUIDs Seriennummern zugeordnet sind.
Solche Disketten habe ich schon ewig nicht mehr gesehen und auf den CD's sucht man auch vergeblich.

Ich weis das sich die GUID/UUID aus der MAC-Adresse, den Prozessor und dem Mainboard ergibt (Angaben ohne Gewähr).

Wer weiss wie die GUID/UUID, bezogen auf die 3 Werte, zusammengesetzt ist/wird?
Und welchen Wert brauche ich vom Mainboard?

Das ganze soll ein DOS-Prog werden, welches von einer W98-Bootdisk läuft.

Danke

Alter Mann

NicoDE 23. Jul 2004 16:58

Re: Rechner GUID/UUID auslesen bzw. erstellen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe zwar keine Ahnung welche GUID/UUID Du meinst...
Ich kenne, was das BIOS angeht, nur die UUID, welche in den SMBIOS-Tabellen eingetragen sein kann (nicht jedes BIOS hat gültige SMBIOS-Tabellen und die UUID und/oder SN sind auch nicht immer gesetzt).

Details im Beispiel-Projekt von BiosHelp...
http://www.bendlins.de/nico/delphi/BiosHelp.tar.bz2
(btw, bei AMD64 ist RomBiosDumpBase $000D0000 ratsam)

Alter Mann 24. Jul 2004 15:08

Re: Rechner GUID/UUID auslesen bzw. erstellen
 
Hi NicoDE,

habe Dein BiosHelp auf einem P4-Notebook ausprobiert, läuft super. Aber es ist so wie Du schreibst,
die Werte sind nicht sinnvoll belegt;-( Bei einem K7S5-Mainbord mit AMD 1.4 Prozessor kommt leider
die Fehlermeldung, das er kein SMBIOS finden kann. Liegt es an der RomBiosDumpBase-Addresse?

Wo die Mac-Addresse hin kommt weis ich mittlerer Weile:

GUID = {00000000-0000-0000-0000-xxxxxxxxxxxx}
MAC-Address

Gruss

Alter Mann

NicoDE 25. Jul 2004 18:09

Re: Rechner GUID/UUID auslesen bzw. erstellen
 
Zitat:

Zitat von Alter Mann
Liegt es an der RomBiosDumpBase-Addresse?

Unwahrscheinlich, wird einfach daran liegen, dass solche Rechner noch kein SMBIOS haben.

Zitat:

Zitat von Alter Mann
Wo die Mac-Addresse hin kommt weis ich mittlerer Weile

Im Active Directory können Objekte (Rechner sind auch Objekte) auf mehrere Arten angesprochen, bzw. identifiziert werden. Unter anderem wird jedem Objekt eine GUID zugeordnet (wer die wann generiert, weiss ich nicht).
Vielleicht hilft Dir MSDN-Library durchsuchenDsCrackNames weiter. Nur bleibt für die Frage und das Problem, wie Du unter MS-DOS auf das Active Directory zugreifen willst...

Alter Mann 29. Jul 2004 19:32

Re: Rechner GUID/UUID auslesen bzw. erstellen
 
Hi NicoDe,

ich will nicht unter DOS das ADS auslesen! Ich will die GUID/UUID des Rechners ermitteln,
auf eine Zettel schreiben (blöd) bzw. auf einem anderen Rechner der Wert in die ADS schreiben
(Reservierung der IP bzw. die Client-Kennung bei einem RIS-Server eintragen).

Alles Klar?

Gruss

Alter Mann

NicoDE 29. Jul 2004 20:46

Re: Rechner GUID/UUID auslesen bzw. erstellen
 
Früher (vor Windows 2000) war in der von CoCreateGuid die MAC-Adresse enthalten. Jetzt (ab Windows 2000) ruft diese aber rpcrt4.UuidCreate auf und die alte Methode ist jetzt als rpcrt4.UuidCreateSequential verfügbar (siehe MSDN-Doku).

Ich kenne keine Dokumentation des verwendeten Algorithmus. Und ein kurzer Blick auf umfangreiche Funktion sagt mir nur, dass mindestens mit GetTickCount und zwischengespeicherten Informationen (MAC+?) gearbeitet wird...


Gruss Nico

Alter Mann 30. Jul 2004 17:45

Re: Rechner GUID/UUID auslesen bzw. erstellen
 
Hallo NicoDE,

erst einaml DANKE! Schau mir die Sache mal an, ein erster Blick war nicht gerade ermutigend. Denn es macht keinen Sinn
Windows zu installieren, dann die GUID/UUID auslesen und anschließend das ganze "unattended" nochmals durchlaufen zulassen.

Aber mal schauen...

Gruss

Alter Mann


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz