![]() |
Objekte mit Socket Komponenten senden?
Hallo!
ich hab ja schon in nem anderen Thread gefragt wie ich es regeln kann verschiedene Records zu senden. Hat sich ja auch erledigt. Jetzt steh ich erneut vor einem Problem: Ich hab ein Objekt "TUserList" mit n paar prozeduren etc. Dem Server ist die Struktur natürlich bekannt.Jetzt ist mein Probleme Auf dem Server werden die User in die Userlist geladen. TUserRec = record ID : integer; Username : string[50]; Password : string[50]; end; User = array of TUserRec dann halt noch ein property User blablabla usw. Jetzt stellt der Client die Anfrage auf die Userlist So... jetzt häng ich, wie soll ich das übermitteln? Das gleiche wäre dann mit der TServerlist usw... gibts da ne Möglichkeit ein (oder mehrere) Prozeduren zu schreiben die das mit unterschiedlichen Objekten hinbekommt? Oder muss ich wirlich jeden Record einzeln übermitteln mit nachrichten "hier fängts an" REcord1, REcord2, Record3... usw. "so, ende alles übermittelt" noch ne frage am Rande: bei strings mit nicht fester länge - soll man array of char nehmen oder? mfg und vielen dank, Daniel |
Re: Objekte mit Socket Komponenten senden?
Sorry dass ich das hochpushe aber wäre wirklich wichtig für mich.
vielen dank, Daniel |
Re: Objekte mit Socket Komponenten senden?
Moin!
Sende einen Integer mit der Länge des Arrays und dann schreibe mit einer Schleife nach einander die TUserRec in den Stream und gut ist. Oder habe ich das Problem jetzt nicht verstanden? MfG Muetez1 |
Re: Objekte mit Socket Komponenten senden?
Habe bisher nur mit SendBuf gearbeitet kannst du mir kurz anhand von code ausschnitten erklären wie das zu machen ist - also mit dem Stream?
und wie soll ich an der clientseite wissen wann ein REcord fertig ist? das der nächste gefüllt wird? danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz