![]() |
Datensätze anzeigen
Wie kann ich per ADOQuery gefundene Datensätze in einem neuen Form anzeigen lassen?
bisher hab ich:
Delphi-Quellcode:
Ich kann aber keine Verbindung zwischen der Abfrage und dem DataGrid herstellen.
DBform.datasource1.dataset := ADOQuery1;
:wall: |
Re: Datensätze anzeigen
Hi,
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Wenn ich dich richtig verstanden habe. So oder so ähnlich sollte es funktionieren...
DeinGrid.Datasource:= DeineAdoQuery.Datasource;
|
Re: Datensätze anzeigen
hmmm. Klappt nicht so ganz. :(
|
Re: Datensätze anzeigen
Verwende statt einer ADOQuery ein ADODataset. Query ist nur für SQL-Operationen
gedacht, daß keine Ergebnismengen zurückliefert und hat deswegen auch keine Schnittstellen, die von Komponenten zur Ergebnisdarstellung benötigt werden. |
Re: Datensätze anzeigen
Hört sich gut an, aber wo und wie?
|
Re: Datensätze anzeigen
Zitat:
seit wann das denn? Ich arbeite schon immer mit TQuerys und TDataSource. |
Re: Datensätze anzeigen
:wiejetzt:
Also wie übergeb' ich denn nu' meine Ergebnismenge an mein DataGrid im zweiten Form? |
Re: Datensätze anzeigen
Zitat:
|
Re: Datensätze anzeigen
Nu sagt er, Form1.dcu nicht gefunden.
|
Re: Datensätze anzeigen
Zitat:
Also den UNIT-Namen bei den USES angeben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz