![]() |
Fehlermeldung(en) bei Server / Clientsocket unterdrücken
Hallo!
ich arbeite zur Zeit mit den Socket Componenten von Delphi. Nur hab ich noch ein Problem: Falls mal eine Verbindung nicht aufgebaut werden kann o.ä. Kommt diese unschöne Fehlermeldung (oder falls eins port schon belegt ist blablabla) Wie kann ich diese Ereignisse überschreiben dass ich z.B die Fehlermeldung als String zurückbekomme oder evtl. nur den Fehlercode dass ich die Fehlermeldung anders ausgeben kann. Mir ist der gedanke mit selbst abgeleiteten Sockets (von TCustomSocket) schon gekommen - aber das ist mir doch noch n bissl zu komplex das selber zu machen. Dann noch eine 2. Frage zu Sockets: Wie würdet ihr folgendes Problem lösen: ich hab z.B drei Recordvariationen die übermittelt werden sollen wie ich sie sende ist klar (Sendbuf) aber wie mach ich auf der Serverseite klar - welcher record grad ankommt? Vielen Dank Daniel |
Re: Fehlermeldung(en) bei Server / Clientsocket unterdrücken
Moin!
Die TServerSocket und TClientSocket haben ein OnError Ereignis was dir bei deinem ersten Problem weiter hilft. In der Hilfe stehen weitere Infos dazu. Zum zweiten Problem: Sende vorher eine Art "Kennung" vor den Records. So zum Beispiel einen Integer mit 0 für den ersten Record, eine 1 für den zweiten und eine 3 für den dritten... MfG Muetze1 |
Re: Fehlermeldung(en) bei Server / Clientsocket unterdrücken
Hallo,
danke für die Rasche antwort... das mit dem 2. problem dachte ich mir auch schon - hoffte aber auf einer "einfachere" methode. Aber danke dafür! und wegen dem ersten. Ja dieses "onError"... ich habe da bereits meine Fehlerbehandlung drin... aber die Fehlermeldung wird immer noch ausgegeben danke, Daniel |
Re: Fehlermeldung(en) bei Server / Clientsocket unterdrücken
keiner ne idee?
|
Re: Fehlermeldung(en) bei Server / Clientsocket unterdrücken
Moin!
Hast du die übergebene Variable ErrorCode auch auf 0 gesetzt innerhalb der OnError? MfG Muetze1 |
Re: Fehlermeldung(en) bei Server / Clientsocket unterdrücken
hmm - also ich hab das kürzlich probiert... da ist weder der Server noch der Client bei Fehlern überhaupt in die Procedure reingesprungen... werd das nochmal probieren müssen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz