![]() |
Problem mit TQRCustomRichText und PropEditor
Ich hab mir eine neue Komponente gebastelt. Abgeleitet vom TQRCustomRichText. Dazu ist noch ein Propertyeditor gekommen. Es handelt sich dabei um einen Richeditor der mir in die Lines-Eigenschaft Rich-Code einfügt damit meine Kompo die Lines formatiert anguckt. Leider ist der Text nur zur Entwurfszeit formatiert. Sobald ich das Programm starte ist alles wieder Standard. Nach dem beenden wird mir dann wieder der formatierte Text angezeigt
Woran könnte das liegen? |
Re: Problem mit TQRCustomRichText und PropEditor
Auszug aus dem Quellcode:
Delphi-Quellcode:
Danach ist mein Formatierter Text im AdressLabel (meine neue Kompo) drin, nur nach dem Starten des Programms oder dem neuladen des Projekts nicht mehr.
procedure TSKQRAdressLabelProperty.Edit;
var MyText : TStrings; LabelEditor : TSKQRAdressLabelPropEd; m : TMemoryStream; begin MyText := TStrings(GetOrdValue); LabelEditor := TSKQRAdressLabelPropEd.Create(Application); m := TMemoryStream.Create; try MyText.SaveToStream(m); m.Position := 0; LabelEditor.RichEditFelder.Lines.LoadFromStream(m); LabelEditor.FontName.Items.Assign(Screen.Fonts); if LabelEditor.ShowModal = mryes then begin m.Position := 0; LabelEditor.RichEditFelder.Lines.SaveToStream(m); m.Position := 0; MyText.LoadFromStream(m); end; finally LabelEditor.Free; m.Free; end; end; Was ich mich auch frage: wie kommt MyText in die Lines rein??? |
Re: Problem mit TQRCustomRichText und PropEditor
Also das Problem lag daran das es mit "Lines" nicht geht. Daher hab ich eine neue Eigenschaft "Felder" eingebaut. Daraus ergibt sich dann ein weiteres Problem:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz