![]() |
Datenbank übernehmen
Hallo zusammen,
ich habe (mal wieder) eine Frage. Bei Bekannten wird eine uralte DOS-Applikation eingesetzt, die Paradox-DBs benutzt. Nun würde ich gerne diese Applikation für Windows um- bzw. neuschreiben, aber die alten DBs benutzen. Hat jemand Erfahrung damit gemacht??? Ich habe so etwas noch nicht umgesetzt und momentan auch keine Ahnung, wie ich so etwas anstelle. Bin für jede Hilfe dankbar!!! Danke im voraus, mgubler |
Re: Datenbank übernehmen
Hallo,
ich kenn nicht die Unterschiede von steinalten Paradoxdatenbankformaten zu neueren Versionen, aber prinzipiell kannst du sehr leicht z.B. über die BDE auf Paradox Datenbanken connecten... Ich würds einfach mal ausprobieren. Gruß, Tom |
Re: Datenbank übernehmen
Ein wichtiger Punkt bei unter DOS erstellten Datenbanken sind die Umlaute und Sonderzeichen,
die unter Windows anders sind (Thema ANSI <-> DOS). |
Re: Datenbank übernehmen
Also ich würde auf keinenfall mehr auf die BDE aufsetzen!
Die BDE ist veraltet und hat diverse Nachteile (Installationsaufwand, Probleme mit optimistischen Sperrverfahren bei NT-Servern, ...) Ich würde z.B. ![]() |
Re: Datenbank übernehmen
Ich würde auch ein aktuelles Format ohne BDE verwenden und die alten Tabellen einfach konvertieren. Es macht keinen Sinn "Altlasten" weiter mit sich herumzuschleppen. Bin auch vor kurzem auf den Advantage Local Server umgestiegen und mehr als zufrieden :thuimb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz