![]() |
Detaillierte Info´s über Netzwerkrechner (Freigaben, OS...)
Hallo,
beschäftige mich nun schon sehr eingehend mit den Indy-Kompo´s, finde aber nirgends Info´s über die Möglichkeit, Informationen über Netzwerkrechner mit diesen Kompo´s rauszubekommen. Das es technisch möglich ist, weiss ich definitiv. Wenn auf den Rechner keine FW läuft, bekommt man so ziemlich alles über die Rechner raus: OS, Freigaben, angemeldeter User, angelegte User, installierte Patches, laufende Services etc. pp. Also ein wirklich umfangreiches Informationspaket. Und das müsste eigentlich auch mit den Indy´s machbar sein, nur frag ich mich wie :) Jemand ne Idee? Oder n Link zu ausgefeilten tiefrgündigen Indy-Tut´s und Demo´s? (bitte nicht die gängigen Demo´s von der Indy-Seite... da werden nur drei Protokolle behandelt, und dann ist schluss :(, und das Tut auf Delphi-Praxis geht auch nicht wirklich über HTTPP-FTP-EMAIL hinaus :) ) Vielleicht brauche ich dazu ja auch andere Komponenten, oder ist das sogar mit Delphi alleine möglich? bin für jeden Hint dankbar :) TIA ! tyler |
Re: Detaillierte Info´s über Netzwerkrechner (Freigaben, OS.
Was soll das denn werden :-) ?
Gibt mehrer möglichkeiten ;-) Fingern *fg* : z.b :wiejetzt: oder Port 139 abfragen usw. |
Re: Detaillierte Info´s über Netzwerkrechner (Freigaben, OS.
keine Angst, nichts "bösartiges" :D
Bezieht sich wie gesagt nur auf Netzwerkrechner, ich bastel quasi ein kleines Tool, um schnell mal netzwerkweite Übersicht der Rechnerkonfig zu bekommen. Gibt zwar viele gute Bezahl-Soft die sowas kann (die ich auch gerne selber nutze) aber selber bauen macht mehr Spass :) Und wie genau kannst du nicht sagen? Bzw dazu ein Tutorial, oder sowas? Demo-Sourcen etc. pp :D |
Re: Detaillierte Info´s über Netzwerkrechner (Freigaben, OS.
|
Re: Detaillierte Info´s über Netzwerkrechner (Freigaben, OS.
so... durchgelesen.... ;)
(nein, natürlich nur überflogen... aber wie Netbios funktioniert war mir eigentlich in groben Zügen bewusst...) Mich interessiert eher die Verbindung zu Delphi? Wie, wo was? danke für deine Geduld :D tyler |
Re: Detaillierte Info´s über Netzwerkrechner (Freigaben, OS.
Eventuell geht das mit
![]() |
Re: Detaillierte Info´s über Netzwerkrechner (Freigaben, OS.
Der Link geht irgendwie gar nicht... :(
Edit: Das ist @Calimero! :zwinker: |
Re: Detaillierte Info´s über Netzwerkrechner (Freigaben, OS.
Moin Tyler,
schau Dir erst einmal die NetXXX Funktionen im PSDK an. z.B. NetShareEnum usw. Damit lässt sich, entsprechende Berechtigungen vorausgesetzt schon einiges machen. |
Re: Detaillierte Info´s über Netzwerkrechner (Freigaben, OS.
Jo, mit WMI geht so ziemlich alles. ;-)
Du importierst am besten ersmal die WMI - Typelib (wbem-Scripting). Du kannst Dich dann per WMI an den entfernten Rechnern anmelden und so ziemlich alle Informationen abfragen die Du willst. U.A. auch Services starten/stoppen etc. Ich werd bei Gelegenheit nochmal ein Tut dazu posten, wenn ich selber mit meinem WMI-Browser fertig bin. Bei Fragen am besten ins Forum rein und mir ne PM dazu schicken, dann kann ich da mal reingucken :) |
Re: Detaillierte Info´s über Netzwerkrechner (Freigaben, OS.
Danke Chris...
... sind die MS-Seiten dazu der einzige Weg in´s Glück, oder gibts auch (eventuell deutschsprachige) Seiten, die sich mit dem Thema PSDK und Delphi auseinandersetzen? tyler //EDIT guti... quasi erledigt: HILFE / WINDOWS SDK ... wenn man immer nur über F1 die Hilfe nutzt, bleibt einem jenes Kleinod natürlich verborgen.... nächste Mal gleich Auge fragen. Ich wurschtel mich da mal durch :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz