![]() |
ADO-Zugriff auf db im Internet
Abend DP-Community,
ist es möglich (ja, ich hab Suche benutzt) eine Access-Datenbank auf einem FTP zu haben und dann mit Delphi darauf zuzugreifen, so als wenn die db bei sich auf dem Rechner wäre? Mein bishereriger Quelltext um zur db zu connecten ist folgender:
Delphi-Quellcode:
Wie muss ich ihn erweitern, damit ich auf die db im Internet zugreifen kann, falls überhaupt möglich?
strcon := 'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;';
strcon := strcon + 'Data Source=Wettsystem.mdb;'; strcon := strcon + 'Jet OLEDB:Database Password=12;'; ADOTable1.ConnectionString := strcon; ADOTable1.TableName := 'Benutzer'; ADOTable1.Active := True; |
Re: ADO-Zugriff auf db im Internet
Ich denke nicht das FTP all die nötigen Zugriffsfunktionen bereitstellt, um auf eine filebasierte Datenbank zuzugreifen.
Dazu wirst Du schon einen richtigen SQL-Server wie MySQL, MS-SQL oder Oracle benötigen. MySQL wird bei einigen kostengünstigen Web-Packeten mit Angeboten. Jedoch ist nur selten der MySQL-Zugang von einer x-Beliebigen IP-Adresse freigeschaltet (aus Sicherheitsgründen), sondern nur vom dazugehörigen Webspace (z.B. per PHP). |
Re: ADO-Zugriff auf db im Internet
wenns unbedingt diese access filedb sein muss..
wie schon gesagt gehts höchstens per samba freigabe da man damit direkt zugreifen kann ( mit FTP kann man nur downloaden und dann lokal drauf zugreifen ) jedoch is samba nich gerade sicher wenns übers internet gehen soll.. ok VPN....... oder mach dir deinen eigenen server wo auf die access db zugreift und deine query results an den client sendet über TCPIP |
Re: ADO-Zugriff auf db im Internet
Moin, moin,
wie "supermuckl" schon sagte reicht FTP, da nicht. Access ist leider nur per Dateizugriff ansteuerbar. Sowas könnte man mit einem Virtuellen-Privaten Netzwerk realisieren, wenn es sich um einen Windows-Rechner handelt oder Samba wenn es ein Linuxrechner ist. Access ist aber ehedem für Mehrbenutzerbetrieb nicht wirklich ausgelegt und deshlalt gibt es ja den MsSQL-Server. Was mit Access geht bekommt man mit MySQL meist problemlos auch hin und die ist bekanntlich flott und gut getestet. Interbase/Firebird ist als Webdatenbank auch prima einsetzbar, aber für einen Access-Umsteiger sicherlich erst mal eine dickere Hürde. Grüße // Martin |
Re: ADO-Zugriff auf db im Internet
Oh hatte ich natürlich glatt vergessen, dass man auf FTP nicht so zugreifen kann wie ich es gerne hätte. Werde ich mich mal mit MySQL-Datenbanken auseinandersetzen. Danke für die reichlichen Antworten.
|
Re: ADO-Zugriff auf db im Internet
![]() ![]() hab das freesql getestet, geht einwandfrei. man kann sich sofort freischalten, ist wie gesagt kostenlos, aber vom speed her natürlich net so der hammer. aber zum experimentieren reicht es allemal denke ich. ciao |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz