![]() |
ADO-Zugriff auf geschützte db
Hallo DP Community,
ich habe ein Programm, was auf eine Access-Datenbank zugreift. Den Zugriff habe ich jedoch direkt im Quelltext festgelegt, also nicht über eine ADOConnection.
Delphi-Quellcode:
Damit die db vor neugierigen Augen geschützt ist, hat sie nun von mir ein Passwort bekommen. Dummerweise kenne ich den Befehl nicht, den ich zum Quelltext hinzufügen muss, damit Delphi noch auf die db zugreifen kann.
strcon := 'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;';
strcon := strcon + 'Data Source=Wettsystem.mdb;'; ADOTable1.ConnectionString := strcon; ADOTable1.TableName := 'Benutzer'; ADOTable1.Active := True; Ich hoffe jemand hat die Lösung. Grüße, WiTTcheN |
Re: ADO-Zugriff auf geschützte db
Moin moin
versuchs mal mit
Delphi-Quellcode:
'Jet OLEDB:Database Password=hiergehörtdeinPassworthin'
schönen Gruß Sam |
Re: ADO-Zugriff auf geschützte db
Delphi-Quellcode:
strcon := Format('Provider=%s;Data Source=%s; User ID=%s; PassWord=%s'
,'Microsoft.Jet.OLEDB.4.0' ,'Wettsystem.mdb' ,'DeinUser' ,'DeinPasswort'); ADOTable1.ConnectionString := strcon; ADOTable1.TableName := 'Benutzer'; ADOTable1.Active := True; |
Re: ADO-Zugriff auf geschützte db
Das von Robert_G sieht schon recht vielversprechend aus, nur markiert mit Delphi die Zeile
Delphi-Quellcode:
Ich habe da Admin eingetragen, weiß aber nicht ob das überhaupt stimmt. Ich habe Access unter Extras/Sicherheit nur ein Passwort zugewiesen, wie ist denn dann der Name?
,'DeinUser'
|
Re: ADO-Zugriff auf geschützte db
Sorry, bin nicht mehr so fit unter Win32. :roll:
man muss Format die Werte als String array übergeben:
Delphi-Quellcode:
strcon := Format('Provider=%s;Data Source=%s; User ID=%s; PassWord=%s'
,['Microsoft.Jet.OLEDB.4.0' ,'Wettsystem.mdb' ,'DeinUser' ,'DeinPasswort']); ADOTable1.ConnectionString := strcon; ADOTable1.TableName := 'Benutzer'; ADOTable1.Active := True; |
Re: ADO-Zugriff auf geschützte db
ohh wie gemein ;-)
Delphi-Quellcode:
Das sollte genau das sein was du brauchst, Roberts code funktioniert (! imho !) wenn du mit Benutzer- und Gruppenberechtigungen arbeitest.
strcon := 'Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;';
strcon := strcon + 'Data Source=Wettsystem.mdb;'; strcon := strcon + 'Jet OLEDB:Database Password=hiergehörtdeinPassworthin;'; ADOTable1.ConnectionString := strcon; ADOTable1.TableName := 'Benutzer'; ADOTable1.Active := True; Bin aber für jegliche Verbesserung offen :cheers: |
Re: ADO-Zugriff auf geschützte db
Bedankt BluesKid, dass funktioniert und auch an alle Anderen die sich Gedanken gemacht haben ein Danke. :hi:
|
Re: ADO-Zugriff auf geschützte db
Hallo BluesKid,
ein toller Tipp. Genaus das habe ich auch gebraucht. Jetzt ist meine Anwendung auch sicher! Vile Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz