![]() |
SHFileOperation - Fehler auswerten (wie?)
Ich habe die gleiche Frage schon in einem anderen Thread gestellt, aber wir wissen ja: Neue Frage, neuer Thread! :roll:
Also, ich benutze Sakuras fkt. aus der CodeLib:
Delphi-Quellcode:
Manchmal funktioniert die Dateioperation ja nicht, weil z.B. die Datei geöffnet ist und deshalb nicht verschoben werden kann. Kann man (etwa mit GetLastError) herausfinden, WESHALB der Fehler aufgetreten ist? Also damit ich in das Prog noch reinschreiben kann "Datei xyz konnte nicht verschoben werden, weil die Datei geöffnet ist" oder so?
function DoFileWork(aOperation: FILEOP_FLAGS; aFrom, aTo: AnsiString;
Flags: FILEOP_FLAGS): Integer; var FromPath, ToPath: AnsiString; SHFileOpStruct: TSHFileOpStruct; begin FromPath := aFrom + #0#0; ToPath := aTo + #0#0; with SHFileOpStruct do begin Wnd := Application.Handle; wFunc := aOperation; pFrom := PAnsiChar(FromPath); if ToPath <> '' then pTo := PAnsiChar(ToPath) else pTo := nil; fFlags := Flags; end; Result := SHFileOperationA(SHFileOpStruct); end; Ich hab mal probiert, mir GetLastError anzeigen zu lassen, es war aber immer 0, auch wenn solch ein Fehler aufgetreten ist! |
Re: SHFileOperation - Fehler auswerten (wie?)
Hast du dir mal den Rückgabewert der Funktion angeguckt? In der Hilfe steht zwar nur
Zitat:
|
Re: SHFileOperation - Fehler auswerten (wie?)
öh, ich steh nur grad auf m schlauch, was ich noch machen kann, damit verschiedene fehler auftreten :roll:
also "datei ist geöffnet" macht schonmal code 7, aber was kann noch falsch laufen? ah, "datei wurde nicht gefunden" z.b. (wenn man zwischendurch verschiebt einfach) ist 1026 ^hm, was kann es noch so geben? MfG Lefko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz