Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   XP: Netzwerkbrücke(WLAN/Ethernet) tut nicht (https://www.delphipraxis.net/25913-xp-netzwerkbruecke-wlan-ethernet-tut-nicht.html)

edosoft 14. Jul 2004 20:31


XP: Netzwerkbrücke(WLAN/Ethernet) tut nicht
 
Hi

Alos, ich hab folgendes Problem:
Ich hab einen wlan-router für den internetzugang(IP: 192.168.0.1). Jetzt will ich mehrere pcs anschließen, aber in einem anderen Raum(über wlan). dummerweise hab ich jetzt keinen accesspoint da und drum dachte ich da kömmer doch bestimmt auch ein pc dafür benützen (ethernet-hub hab ich).
also hab ich den USB(!) adapter fürs wlan an den pc angeschlossen und ne lankarte reingebaut, des funktioniert auch gut ich hab zugriff aufs internet über funk und über die lankarte komm ich auch.
Jetzt will ich aber die 2 verbindungen ("Drahtlose verbindung" und "Natzwerkverbindung") zusammenschustern. da hab ich mal die 2 markiert und ne netzwerkbrücke gebaut. jetzt sind die tcp/ip-einstellungsmöglichkeiten der beiden adapter weg und ich hab die einstellungen nur noch bei "netzwerkbrücke".
da hab ich jetzt alles wieder so eingestellt wie vorher bei "drahtlose netzwerkverbindung" (ip: 192.168.0.14, subnetzmaske: 255.255.255.0, gateway: 192.168.0.1, dns: 192.168.0.1) aber ich kann net ins internet und die angeschlossenen pcs an der lankarte können net ins internet und auch den pc mit der brücke(192.168.0.14 sollts ja sein) nicht mehr pingen...




Weis da vielleicht jemand was ich falsch mach?
Danke!! :-D

[edit=sakura] Alles ist DRINGEND ;) Mfg, sakura[/edit]

alcaeus 14. Jul 2004 20:52

Re: DRINGEND XP: Netzwerkbrücke(WLAN/Ethernet) tut nicht
 
Stell mal den DNS-Server auf jenen deines Providers. Anschließend MÜSSTE es funktionieren.

Greetz
alcaeus

supermuckl 14. Jul 2004 23:05

Re: XP: Netzwerkbrücke(WLAN/Ethernet) tut nicht
 
stell dir die netzwerkbrücke wie ein switch mit 3 ports vor

2 ports gehen auf die 2 netzwerkkarten

und einer "geht in deinen pc" und auch nur da kannste tcpip einstellen usw

edosoft 15. Jul 2004 04:55

Re: XP: Netzwerkbrücke(WLAN/Ethernet) tut nicht
 
hmm nicht nur das internet klappt nicht sondern ich hab GER KEIN netzwerkzugriff...
(nicht über wlan und AUCH nicht über ethernet)

thomasdrewermann 15. Jul 2004 07:27

Re: XP: Netzwerkbrücke(WLAN/Ethernet) tut nicht
 
Das selbe Problem ist mir auch schon aufgefallen, als ich mein Internet über die Netzwerkkarte den Rechnern mit WLAN über meine WLAN Karte zugänglich machen wollte.

MFG
Thomas

edosoft 15. Jul 2004 11:37

Re: XP: Netzwerkbrücke(WLAN/Ethernet) tut nicht
 
thomas: und was haste dann gemacht?

toshibayt 2. Aug 2004 00:14

Re: XP: Netzwerkbrücke(WLAN/Ethernet) tut nicht
 
Hallo!

Liest doch mal dies;

"Anschluss von PCs: Netzwerkbrücke schaltet LAN-Zugang ab

Zur Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Datennetzes wurde Anfang April 2003 auf den meisten LAN-Switches im UMRnet ein neu verfügbares Sicherheitsmerkmal (BPDU-Guard) aktiviert, das an den Datennetzanschlüssen keine Netzwerkbrücken erlaubt (der Switch-Port wird automatisch abgeschaltet!). Nach ersten Erfahrungen sind von dieser Maßnahme vor allem Laptops (aber auch andere Rechner) betroffen,

* auf denen Windows XP installiert und mit dem Netzwerkinstallations-Assistenten konfiguriert wurde
* die neben dem Ethernet-Adapter auch noch mit weiteren Adaptern für andere Netzwerkmedien (z.B. Firewire, u.a.) ausgestattet sind und deshalb mehrere Netzwerkverbindungen aufbauen können.

Aber auch auf Linux-Rechnern können Netzwerkbrücken installiert und aktiviert sein."

Das habe ich unter http://www.uni-marburg.de/hrz/komm/netzwb.html gefunden. Es könnte sein daß mehrere Provider solche Sicherheitsmerkmale eingeführt haben!

Scheint ein unlösbares Problem zu sein!!! Falls jemand doch eine Lösung findet bitte bekannt geben...

Danke

FlorianK 9. Aug 2004 10:53

Re: XP: Netzwerkbrücke(WLAN/Ethernet) tut nicht
 
Kann man nicht unter WinXP eine Internetverbindung freigeben? :gruebel:

:idea: Man muss nachdem man auf Netzwerkumgebung geklickt hat, auf der linken Seite auf Heimnetzwerk einrichten klicken. Dann muss man einfach dem Assistenten folgen. :thumb:

Ich weiß nicht ob es funktioniert, da ich es nicht testen konnte... :pale:

Florian K. :angel:

edosoft 18. Aug 2004 13:59

Re: XP: Netzwerkbrücke(WLAN/Ethernet) tut nicht
 
jo klar des geht aber ich will ja nicht nur aufs internet sondern auf andere rechner zu greifen die auf der andren seite von der netzwerkbrücke sitzen

hab mir jetzt halt en accesspoint gekauft damit gehts ja auch

aber trotzdem DANKE TO all

Peta 19. Aug 2004 08:56

Re: XP: Netzwerkbrücke(WLAN/Ethernet) tut nicht
 
Hallo,

da mein Router kaputt ist und ich bis zur Reparatur alle meine 3 PC´s weiter im Inet haben wollte, habe ich an einem PC direkt das DSL-Modem rangehängt und 2 weitere Netzwerkkarten eingebaut, wo dann die 2 anderen PC´s dranhängen. Dann habe ich unter Netzwerkverbindungen eine Netzwerkbrücke erstellt mit allen 3 Netzwerkkarten, die im PC eingebaut sind. War ein bisschen knifflig, da ich nie alle 3 markieren konnte. Hat erst geklappt, nachdem ich über Ansicht die so habe sortieren lassen, dass die untereinander stehen. Dann habe ich eine manuelle Wahlverbindung zu T-Online DSL erstellt. Die wird ja auch in den Netzwerkverbindungen angezeigt. Rechtsklick drauf > Eigenschaften > Erweitert. Dort ein Häkchen reinmachen bei "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu benutzen". Dann können alle PC´s, die zur Netzwerkbrücke gehören ins I-net. Somit konnte ich schonmal mit allen ins Internet. Ich wollte aber auch im Netzwerk auf die jeweiligen PC´s zugreifen. Dazu habe ich in den Netzwerkverbindungen auf jede Netzwerkkarte, die zur Brücke gehört: Rechtsklick > Eigenschaften > Authentifizierung > ganz oben ein Häkchen rein bei "IEEE 802.1X-Authentifizierung für dieses Netzwerk aktivieren" > ganz unten ein Häckchen rein bei "als Gast authentifizieren.... ". Das Gastkonto muss natürlich aktiviert sein auf allen PC´s. Dann hatte ich auch Zugriff im Netzwerk. Also so hats bei mir geklappt, hoffe bei anderen auch.

Viele liebe Grüße

Peta

@toshibayt : ich vermute, das ist eine interne Lösung der Uni und dient zur Info der Studenten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz