![]() |
Audio-Stream (zB. Webradio)
Hallo,
ich plane, eine Anzeige für einen Radiosender zu schreiben (die Anzeige selbst ist schon fertig). Jetzt möchte ich, dass das Programm zusätzlich zur Titelanzeige auch den Audio(live)Stream aus dem Internet abspielt, sodass ich den Windows Media Player nicht starten muss. Ich habe es schon mit der MediaPlayer-Komponente versucht: Fehlanzeige. Der Stream liegt auf einem mms:// Server. Wer kann helfen? Ach ja, ich möchte keine zusätzliche DLL mitgeben müssen, also wäre eine Komponente oder Funktion super. Nebenbei, hat es was zu sagen, dass es eine wmv-Datei ist? Weil eigentlich soll das Audio sein... Grüße von Rackergen |
Re: Audio-Stream (zB. Webradio)
Zitat:
Videos liegen sind meistens (nicht immmer) bereits im Streaming-Format vor. Von daher ist es meistens einfacher bei einem Videostream das Bild wegzulassen und nur den Sound zu streamen, als ein normales Soundformat streamingfähiig zu machen. |
Re: Audio-Stream (zB. Webradio)
Zitat:
|
Re: Audio-Stream (zB. Webradio)
Du kannst die Datei als resource in dein Program implimentieren und dann beim starten des Programms, sofern nicht schon vorhanden extrahieren
|
Re: Audio-Stream (zB. Webradio)
Zitat:
|
Re: Audio-Stream (zB. Webradio)
Also ich habe das so verstanden, dass du die bass.dll jetzt doch mitgeben will, aber halt nicht als eigene datei, sondern im Projekt mit eingefügt und die dann fürs streamen extrahieren will und dass du dann wissen willst, wie dudann mit der dll das streaming aufnehmen kann, oder hab ich dich falsch verstanden?
Wie du mit Resourcen arbeitest kannst du hier nachlesen: ![]() |
Re: Audio-Stream (zB. Webradio)
Ach so... ja... Kann man die auch irgendwie in den Arbeitsspeicher laden, oder als temporäre Datei in irgend einen Temp-Ordner schmeißen?
Ach ja: Zeigt der, wenn er die dll beim Programmstart net findet, net gleich einen Fehler an? Aber mein generelles Problem bleibt ja: Wie kann ich einen Livestream, der als Videodatei verpackt ist und auf einem mms-Server liegt, als Sound (oder eben Video ohne Bild) abspielen? |
Re: Audio-Stream (zB. Webradio)
Speichern als temporäre Datei geht relativ einfach:
Delphi-Quellcode:
Im Normalfall würde er tatsächlich direkt mit nem Fehler kommen, das die DLL nicht vorhanden ist, wenn du aber mit LoadLibrary(), GetProcAddress() und FreeLibrary() arbeitest, dann gehts.
var
ResStream : TResourceStream; begin // ... ResStream.SaveToFile('xyz.dll'); |
Re: Audio-Stream (zB. Webradio)
Hm... könnte ich ausprobieren, aber wie streame ich ein Videoton aus dem Internet?
|
Re: Audio-Stream (zB. Webradio)
Alternative: *.rm Datei auf rtsp-Server. Wer kann mir da helfen, die in einem Programm wiederzugeben?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz