![]() |
Controls, die sich selbst zerstören
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie man Controls (=Steuerelemente) dynamisch zur Laufzeit erzeugen kann, wurde ja in der DP
oft genug gezeigt. Hier zeige ich, wie man die Controls zur Laufzeit wieder zerstören kann. Wenn man einfach auf ein Event des Controls reagiert und im Eventhandler Sender.Free aufruft, ist es sehr wahrscheinlich, dass eine Exception erzeugt wird, denn die VCL war noch nicht fertig mit dem Control. Stattdessen sendet man eine benutzerdefinierte Windows-Message an das Formular und kann das Control so sicher löschen. Hier die relevanten Teile aus dem Sourcecode:
Delphi-Quellcode:
[edit=Matze]Code formatiert. Mfg, Matze[/edit]
const
WM_KILL_CONTROL = WM_USER+ 66; type TForm1 = class(TForm) ... private procedure WMKillControl(var msg:TMessage); message WM_KILL_CONTROL; .... procedure TForm1.WMKillControl(var msg: TMessage); var c : TControl; begin c := TControl(msg.LParam); if not Assigned(c) then Exit; c.Free; windows.MessageBeep($FFFFFFFF); end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin // Sender.Free; // würde meistens eine Exception auslösen PostMessage(Self.Handle, WM_KILL_CONTROL, 0, Integer(Sender)); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz