Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Bedeutung von ErrorCodes abfragen (https://www.delphipraxis.net/25741-bedeutung-von-errorcodes-abfragen.html)

Kernel32.DLL 11. Jul 2004 18:41


Bedeutung von ErrorCodes abfragen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Man kennt das als Programmierer, dass man von seinem Programm einen Fehlercode bekommt (z.B. 25), man genau wissen möchte was das bedeutet, man allerdings nicht erst gross nachschlagen möchte. In Delphi/ in der Win-Api gibt es eine Funktion, mit der man die Bedeutung des Codes abfragen kann.

Ich hab ein Programm geschrieben, bei dem man den entsprechenden Code eingeben muss und anschliessend die Beschreibung bekommt. Das Proggi ist non-vcl geschrieben, fertigkompiliert ist es gerade mal 19kb groß.

Für Anregungen und Kritik bin ich natürlich offen.

Luckie 11. Jul 2004 19:06

Re: Bedeutung von ErrorCodes abfragen
 
Man kann das About Fenster mehr mals öffnen.

Man kann auch Buchstaben als fehlercodes eingeben.

BTW. kuckst du hier: http://www.luckie-online.de/Ablage/Alt/ -> ShowErrorMsg. ;)

Kernel32.DLL 11. Jul 2004 19:10

Re: Bedeutung von ErrorCodes abfragen
 
Zitat:

BTW. kuckst du hier: http://www.luckie-online.de/Ablage/Alt/ -> ShowErrorMsg.
Öhm... Ups...
Hab' ich nicht gewusst. Werd's mir mal anschauen :wink:

NicoDE 11. Jul 2004 19:20

Re: Bedeutung von ErrorCodes abfragen
 
Es wäre hilfreich nicht nur die Fehlertexte der Kernel32.dll zu bekommen.
Einfachste Methode ist alle Module im eigenen Prozess zu probieren und eine Liste mit weiteren DLLs anzubieten.


Gruss Nico

ps: bei falschen Eingaben sollte ein sichtbarer Fehler auftreten, und nicht 'Vorgang wurde erfolgreich beendet'.

Kernel32.DLL 12. Jul 2004 16:36

Re: Bedeutung von ErrorCodes abfragen
 
Zitat:

Es wäre hilfreich nicht nur die Fehlertexte der Kernel32.dll zu bekommen.
Einfachste Methode ist alle Module im eigenen Prozess zu probieren und eine Liste mit weiteren DLLs anzubieten.
Hmm...
Ok, und wie könnte ich das realisieren?

Luckie 12. Jul 2004 17:02

Re: Bedeutung von ErrorCodes abfragen
 
alle Module im eigenen Prozess ist blöd. Kuck dir die Programme noch mal an. Wenn irgendein ein Programm sich mit einem fehlercode verabschiedet, dann weiß ich ja nicht welche Module es geladen hat.

NicoDE 12. Jul 2004 17:11

Re: Bedeutung von ErrorCodes abfragen
 
Zitat:

Zitat von Luckie
alle Module im eigenen Prozess ist blöd. Kuck dir die Programme noch mal an. Wenn irgendein ein Programm sich mit einem fehlercode verabschiedet, dann weiß ich ja nicht welche Module es geladen hat.

Aber es verhindert, dass man von Hand eine lange Liste angeben muss. Auf diese Weise werden wenigstens die meisten Standardfehler gefunden (zum Biepsiel Netzwerk-Fehlercodes).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz