![]() |
Windows Dienst auf anderem PC starten
moin,
gibt es eine Möglichkeit einen Windows SystemDienst auf einem anderen Rechner zu installieren und auszuführen. Und wenn ja wie? Ich habe natürlich Admin Rechte auf den anderen PC's. Das ganze soll so ne art RemoteControl Tool werden. Schonmal Danke für die Hilfe! mfg fbiel |
Re: Windows Dienst auf anderem PC starten
Jo.
Wenn Du da Admin Rechte hast: Service auf den anderen Rechner laden. Mit der MSM-Konsole zum anderen Rechner verbinden und den Telnet-Service starten. Damit kannst Du per Telnet auf den entfernten Rechner und den Service installieren (ist meist die .exe mit dem Parameter -i). Danach wieder abmelden, aus Sicherheitsgründen den Telnet-Dienst wieder beenden und dann refreshen, dann wird Dir der neu installierte Dienst zum start angeboten. Ansonsten ist es denke ich einfacher sich per VNC (wenns Kostenlos sein soll) oder PcAnywhere oder DameWare einfach auf den Rechner aufzuschalten und das mal kurz einzurichten. |
Re: Windows Dienst auf anderem PC starten
Hai Feuervogel,
ich denke eher das er es über ein Delphi-Programm machen möchte. Sonst wäre die Windows-API Sparte ja falsch ;-) |
Re: Windows Dienst auf anderem PC starten
die Idee ist ja net schlecht, aber es sollte doch besser über ein Delphi Programm gemacht werden.
Geht das überhaupt? Und wenn ja, weiß einer wie das geht? |
Re: Windows Dienst auf anderem PC starten
Ich glaube Luckie
hat da eine Routine in seinem NetSend-Programm. ![]() Ich glaube aber nur für den Nachrichtendienst, ich hoffe es hilft dir trotzdem weiter mytar |
Re: Windows Dienst auf anderem PC starten
ok schonmal danke! ma sehen ob mir das weiter hilft. wenn net meld ich mich nochma.
|
Re: Windows Dienst auf anderem PC starten
Momentan ist seine Page down, ich komm nicht rein,
aber die URL stimmt sicher |
Re: Windows Dienst auf anderem PC starten
Du müsstest Dich mit dem Service Control Manager auch auf einen remote Rechner verbinden können, so ähnlich wie bei der Registry.
Das Problem, den Service dann auch dort zu installieren hast Du aber trotzdem. Den das geht nur, wenn Du ´das direkt dort ausführst. |
Re: Windows Dienst auf anderem PC starten
Seite geht wieder.
|
Re: Windows Dienst auf anderem PC starten
also ich habe mir das NetSend Programm von Luckie mal genauer angeguckt.
Also wenn der Nachrichtendienst Deaktiviert ist, kann auch das Programm ihn nicht wieder aktivieren (oder zumindestens macht er es bei mir nicht). Ist der Dienst auf manuell gestellt und ausgeschaltet, fragt das Programm ob der Nachrichtendienst aktiviert werden soll. Und das funktioniert auch einwandfrei. Aber ich muss das irgendwie hinbekommen, dass ein neuer dienst hinzugefügt wird und dann gestartet wird. Hat jemand ne idee? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz