![]() |
radioGroup - border
wie bekomme ich eine radiogroup OHNE border hin?
:gruebel: |
Re: radioGroup - border
Hi computer-glossar.de
indem Du eine Compunete davon ableitest und die "Paint"-Procedure anpasst; leider ist der Quellcode dafür notwendig;-. Oder Du machst Dir deine eigenen Gedanken darüber. |
Re: radioGroup - border
Zitat:
|
Re: radioGroup - border
Zitat:
|
Re: radioGroup - border
Vorschlag: nimm Panels und setze Bevelouter auf none.
und ein bisschen Freundlichkeit schadet nie. |
Re: radioGroup - border
wenn ich unfreundlich rübergekommen sein sollte: sorry :wink: :cheers:
das mit dem panel habe ich auch schon gemacht.... aber ist ja nicht das nonPlusUltra mh? |
Re: radioGroup - border
warum denn nicht? Damit kannst du deine Radiogroups einteilen, es gibt keinen Rand und mit nem Label drüber ist's gut.
|
Re: radioGroup - border
du meinst radioButtons anstatt RadioGoups?
naja.. ich erzeug die dynamisch zur laufzeit... die caption der RadioButtons ist unterschiedlich breit... soll ne multipleChoice-Auswahl werden :wink: wie ist das gemeint: Zitat:
ich packe doch die radiobuttons auf das Panel?! ![]() |
Re: radioGroup - border
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, ich mein Buttons
so mein ich das im Endeffekt: |
Re: radioGroup - border
hab ich ja gemacht siehe screenshot :wink:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz