Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   UDMA zu niedrig (https://www.delphipraxis.net/25678-udma-zu-niedrig.html)

Insider2004 10. Jul 2004 13:09


UDMA zu niedrig
 
Wenn ich auf meinem Rechner W2K installiere läuft die Platte mit UDMA 4=66MHz.
Korrekt! Wenn ich WinXP installiere, wird nur UDMA 3 erkannt. Weis jemand, ob man das
umstellen kann? Ein Treiberupdate von VIA hat auch nichts gebracht.

alcaeus 10. Jul 2004 13:23

Re: UDMA zu niedrig
 
Verwendest du auch die 80-Pin Kabel? Mit den normalen Kabeln ist nur UDMA 4 möglich, für UDMA 5 benötigt man die neuen. Evtl. musst du die Treiber schon bei der Installation des OS installieren (da wo steht dass man F6 drücken soll)

Greetz
alcaeus

tommie-lie 10. Jul 2004 14:00

Re: UDMA zu niedrig
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Verwendest du auch die 80-Pin Kabel?

Adern, nicht Pins, die Stecker und Anschlüsse an den Laufwerken sind nach wie vor 40 Pins.
Außerdem würde dann auch unter 2k die Platte nicht mit UDMA/66 laufen. Meine UDMA/100-Platte läuft unter WinXP problemlos im korrekten DMA-Modus.
Im Gerätemanager findet sich bei mir ein Eintrag "IDE ATA/ATAPI-Controller", da kann ich für die beiden IDE-Kanäle meines Boards jeweils für Master und Slave getrennt DMA und PIO auswählen, die einzelnen DMA- oder PIO-Modi scheint aber Windows selbst herauszufinden, und das korrekt.
Hast du im BIOS denn den richtigen DMA-Modus aktiviert, bzw zwischen der 2k- und XP-Installation etwas an den BIOS-Einstellungen geändert?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz