![]() |
ratio rechner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab einen ratio rechner gebaut denn könnt ihr euch ja mal angucken
er sollte auf allen windows versionen laufen es ist aber bis her nur eine beta genaue vers. 1.0.1.16 releas: 09.07.2004 aber ich hab ein problem ich wüsste gerne wie ich die ergebnisse runde |
Re: ratio rechner
Servus % herzlich willkommen hier im Forum :hi:
Erklär doch noch bitte was dein ratio-Rechner so alles kann. Für deine Frage erstelle bitte einen neuen Beitrag. (oder schau in der OH nach round) gruss |
Re: ratio rechner
er rechent ratios z.b. für ftps aus also das up- download verhältnis aus
es ist zwar nicht viel aber er funkt |
Re: ratio rechner
Hallo,
dein Programm funktioniert zwar, ich kenne dafür aber kaum eine Einsatzmöglichkeit. Eine solche Aufgabe kann man im Windows-Rechner genauso gut berechnen. Du solltest deinen Quelltext noch besser formatieren (siehe Delphi Styleguide - ![]()
Code:
mfg micsie
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var u, d, dd, uu: real; begin u := strtofloat(edit1.Text); d := strtofloat(edit2.text); if u < d then begin uu := (u/u); dd := (d/u); label1.caption := floattostr(uu); label2.caption := floattostr(dd); end else begin dd := (d/d); uu := (u/d); label1.caption := floattostr(uu); label2.caption := floattostr(dd); end; end; |
Re: ratio rechner
Ich will dein Prog ja nicht schlecht machen, aber wie micsie schon sagt, das kann man leicht im Taschenrechner machen.
Außerdem sollte man kein real mehr verwenden, nimm besser single, double und real ;-) Aber wir haben ja alle mal so angefangen, also mach dir nix draus... Man merkt eindeutig, wer mit normalem PASCAL angefangen hat :lol: |
Re: ratio rechner
Zitat:
|
Re: ratio rechner
Wieso sollte man denn kein real mehr verwenden :?:
|
Re: ratio rechner
Was willst du mit dieser Zeile bewirken?
Delphi-Quellcode:
Das Ergebniss der Rechnung ist nicht allzuschwer vorrauszusagen.
uu:=(u/u);
|
Re: ratio rechner
Zitat:
Zitat Delphi Hilfe: Zitat:
mirage228 |
Re: ratio rechner
@Ultimator: ich hab nicht mit pascal angefangen
ich hab das fürn kumpel gebaut der mathematisch nicht so begabt ist und des wegen ist es einfacher mit diesem prog ok ich sehe es ein ich sollte meinen quelltext besser formatieren (werd mir beim nächsten mal möhe geben) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz