![]() |
datenbank, exe auf anderem rechner starten
Hallo
ich habe einen Rechner auf dem ist Delphi 5 Proffesionel drauf und Windows2000. Auf diesem habe ich ein Programm geschrieben, das eine Datenbank enthält. Jetzt möchte ich dieses Programm auf einem Rechner laufen lassen, auf dem nicht Delphi drauf ist. Leider geht das nicht. Hab mir jetzt gedacht ich verschiebe die Datenbank und geb dieses dann an, leider geht dies nicht. mfg abi |
Re: datenbank, exe auf anderem rechner starten
Hallo,
entscheidend ist wie du auf die Datenbank zugreifst (BDE, ADO...), und um welche Datenbank es sich handelt (Paradox, Access oder gar ein CS-System)... Gruß, tom |
Re: datenbank, exe auf anderem rechner starten
Hi.
Wäre cool, wenn Du uns sagen könntest, was genau da nicht funktioniert. Und was für eine Datenbank, bzw. welchen Zugiff zu verwendest. Eigentlich hat das wenig damit zu tun, dass kein Delphi auf dem Rechner drauf ist. Es kann z.B. sein, dass du auf einen Datenbank-Server per BDE zugreifen willst, dann muss die BDE auf dem Anwendungsrechner auch installiert sein. Schildere mal etwas die Umstände, ansonsten können es mehrere Probleme sein, die dein Programm stören. Gruß Christian |
Re: datenbank, exe auf anderem rechner starten
Moin abi,
Du schreibst leider nicht, welche DB Du verwendest. Also muß ich mal im Kaffeesatz lesen. :lol: Ich vermute, Du nutzt Paradox und BDE. Dann mußt Du natürlich die BDE auch auf dem anderen PC installieren und den ALIAS-Namen einrichten bzw. den Pfad zur Datenbank anpassen, falls Du nicht mit Aliasen arbeitest! |
Re: datenbank, exe auf anderem rechner starten
Sorry war keine Absicht.
Ich benutze eine Paradox7 Datenbank, die ich auf in einer BDE-Verwaltungsordner gespeichert habe. Greife mit Query Komponenten auf meine Daten zu. Ich hoffe das ich jetzt nichts vergessen hab, oder doch? abi |
Re: datenbank, exe auf anderem rechner starten
Bei Verwendung der BDE muss diese ebenfalls auf dem Zielrechner installiert sein. Benutzt du z.B. für die Verteilung deiner Software Installshield Express (welches ja auf der Delphi CD beiliegt), kannst du die BDE gleich mitreinpacken... Dann sollte das klappen...
Aber nur mal so am Rande. Lasse die Finger nach Möglichkeit von der BDE... ist veraltet und wird schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Gruß, Tom |
Re: datenbank, exe auf anderem rechner starten
Bei deinem Delphi ist auf der CD Installshield dabei mit dem man Setups machen kann. Damit kannst du ein Setup für dein Programm machen und ihm sagen, dass er die BDE in das Setup packen und installieren soll.
|
Re: datenbank, exe auf anderem rechner starten
Danke schon mal
Jelly wenn du sagst BDE ist veraltet. Kannst du mir dann auch sagen wie ich des andern machen kann. Ich muss es ja nicht mit BDE machen, habs im Buch halt so gelesen. abi |
Re: datenbank, exe auf anderem rechner starten
Zitat:
Gruß, Tom |
Re: datenbank, exe auf anderem rechner starten
Also, ich verwende die ADO-Komponenten für Datenbank-Operationen.
Allerdings habe ich noch nicht mit Paradox gearbeitet. Wenn ADO Paradox unterstützt, dann ist das ganz nicht so schwer. Du stellt eine ADOConnection auf Dein Form und verbindest diese mit der Datenbank. Dann kannst Du ein ADODataset für die Operationen verwenden (verhält sich so in etwa, wie ein TQuery). Der Unterschied zum TQuery ist, dass die Eigenschaft SQLText nun CommandText heisst. Du könntest also mit
Delphi-Quellcode:
Eine Abfrage ausführen, und wenn du das Dataset z.B. mit einem DBGrid verknüpfst, darin das Ergebnis sehen. Wenn du ein UPDATE oder DELETE auf der Datenbank ausführen willst, also eine Operation ohne direkt Rückgabemenge, dann kannst du anstelle von TADODataset TADOCommand verwenden.
ADOConnection1.CommandText="select * from Tabelle";
ADOConnection1.Execute; Das ist so das, was ich jetzt aus dem Kopf parat habe. Für weitere Infos such mal nach ADO ![]() ![]() [df]ADO[/df] Vorrausetzung ist natürlich, dass in D5 schon die ADOs dabei waren, bin ich mir gerade nicht so sicher. Ich glaube ab der Pro-Version waren die dabei. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz