![]() |
Wert einer Tabelle als Kriterium verwenden
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich möchte gerne einen Wert einer Tabelle als Kriterium verwenden, als Beispiel:
Code:
SELECT *
FROM t_cpu WHERE (cache >= '512') AND (takt >= '2000') AND (preis LIKE '2__') ORDER BY takt, preis Hier möchte ich jetzt halt statt der 512 bei cache einen beliebigen Wert aus einer weiteren Tabelle einfügen. Also irgenwie so: tabelle/zeile/spalte Vielleicht habt ihr auch noch eine andere Idee wie ich so eine Art Variable aus eine anderen Tabelle einfügen kann. Bitte aber nicht zu komliziert antworten, da ich noch Anfänger bin. Codezilla |
Re: Wert einer Tabelle als Kriterium verwenden
Hi Codezilla
so würde das aussehen wenn du mit SQL und ADO arbeiten würdest
Delphi-Quellcode:
oder so wenn du die Variable direkt in SQLeinbinden würdest.
with ADOQuery1 do
begin Close; SQL.Clear; SQL.ADD('SELECT * ROM t_cpu '+ 'WHERE '+ '((cache >= :v_WERT) AND (takt >= '2000') '+ 'AND (preis LIKE '2__') '+ 'ORDER BY takt, preis )'); Prepared := true; with Parameters do begin ParamByName('v_WERT').Value := // <--Tabelle/Spalte/Wert oder eben Variable einfügen end; try Open; except ShowMessage('query konnte nicht geöffnet werden'); end; end;
Delphi-Quellcode:
Was für eine Datenbank benutz du und was für Komponenten zum Zugriff?
'SELECT * FROM t_cpu '+
'WHERE (cache >= '+QuotedStr(Variable)+') AND (takt >= '2000') AND (preis LIKE '2__') '+ 'ORDER BY takt, preis' Greets Luciano |
Re: Wert einer Tabelle als Kriterium verwenden
Also ich benutze MSSQL 2k mit dem Enterprise Manager.
So richtig verstehe ich das aber nicht was du mir da geschrieben hast, geht das vielleicht noch ein wenig einfacher? Codezilla |
Re: Wert einer Tabelle als Kriterium verwenden
SELECT *
FROM t_cpu WHERE (cache >= (Select Wert from Tabelle where Index = 12) ) AND (takt >= '2000') AND (preis LIKE '2__') ORDER BY takt, preis so (oder so ähnlich) müsste es auch funktionieren. |
Re: Wert einer Tabelle als Kriterium verwenden
Hi Codezilla
Also versuchst du nicht mit Delphi auf die Datenbank zu zugreifen? :gruebel: Dann sollte es so gehen wie es Anubis beschrieben hat. Greets Luciano |
Re: Wert einer Tabelle als Kriterium verwenden
Also erstmal vielen Dank für die promten Antworten.
(Select Wert from Tabelle where Index = 12) was bedeutet index = 12 und wo gebe ich denn da jetzt die Spalte und Zeile ein? Codezilla |
Re: Wert einer Tabelle als Kriterium verwenden
Hi Codezilla
versuch es mal hiermit, das sollte dich zum ziel bringen ![]() Greets Luciano |
Re: Wert einer Tabelle als Kriterium verwenden
hallo, ich habe es noch nochmal probiert, gibt leider aber nur die Fehlermeldung: Arithmetischer Überlauffehler
Code:
wenn das jetzt aber einzeln in einer neuen Ansicht eingebe wird mir genau der eine Wert wiedergegeben
SELECT *
FROM dbo.t_cpu WHERE (cache = 'SELECT value FROM xlstest WHERE time = 2')
Code:
SELECT [value]
FROM xlstest WHERE ([time] = 2) und im Netz hatte ich vorher ja auch schon gesucht, aber leider nicht das richtige gefunden. Codezilla |
Re: Wert einer Tabelle als Kriterium verwenden
HI
SQL-Code:
bei der zweiten SELECT abfrage must du die " '' " durch "()" ersetzen.
SELECT *
FROM dbo.t_cpu WHERE (cache = (SELECT value FROM xlstest WHERE time = 2)) Greets Luciano |
Re: Wert einer Tabelle als Kriterium verwenden
Hey, super es funktioniert.
Danke... Codezilla |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz