![]() |
T-Online Userdaten ändern
Moin allerseits :)
bin neu hier... und hab gleich mal ein problem bzw eine frage. da meine internetverbindung eine geroutete isdn-t-online-verbindung ist, kann momentan nur der hauptuser seine emails mit dem t-online-mailprogramm abrufen, der rest muss auf webmail zurückgreifen. aus diesem grund möchte ich versuchen, die im routerkonfigurationsmenü eingetragene user-id vor der verbindung ins inet einzulesen und zu ändern, um allen die benutzung des mailprogramms zu ermöglichen. wie kann ich mit delphi die im konfigmenü des eumex 704 pc lan gespeicherten nutzerdaten auslesen? |
Re: T-Online Userdaten ändern
herzlich willkommen bei dp :dp:
1.es kann doch sich jeder die t-online software auf seinen rechner spielen und dann mit dieser aufs mailkonto zugreifen (muß natürlich mit seinen daten konfiguriert sein). 2.ich habe auch einen router und ich "könnte" :wink: (bb is watching you) von jedem pc auf mein konto zugreifen ohne nutzerdaten-änderung 3.spendier den anderen ein gescheites mailprogramm und richte das ein, dann geht es auch ohne webmail... |
Re: T-Online Userdaten ändern
naja das problem ist dass bei den userdaten im router das mitbenutzersuffix des hauptnutzers eingetragen ist und dadurch die anderen, die ja andere nutzersuffixes haben, dann ihre mails ned abrufen können, sondern immer die des hauotnutzers angezeigt bekommen..
und was den anderen mailclient angeht.. die idee hatte ich au schon aber dann krieg ich zu hören "früher hat des ja aber auch funktioniert dass jeder den mailclient vom provider nehmen konnte.. jammer.. ".. aber wie funktioniert dass dann bei dir dass du auf deine mails zugreifen kannst, bist du als hauptnutzer eingetragen? |
Re: T-Online Userdaten ändern
jeder nutzer kann sich doch ein entsprechendes mailkonto
in outlook einrichten und seine emails über pop3 abrufen |
Re: T-Online Userdaten ändern
@endeffects .. das machen ja seine mitbenutzer nicht mit..
|
Re: T-Online Userdaten ändern
die abfrage über den pop3 server ist doch
völlig unabhängig von der art der einwahl Kaworu um dir das mal zu verdeutlichen, der pop3 (posteingangsserver) hängt am internet und ist somit von überall in der welt erreichbar, damit ist gewährleistet das du deine emails auch noch in kuala lumpur abrufen kannst, auch ohne deine tonline einwahl (auf die tonline software würde ich persönlich übrigends völlig verzichten) |
Re: T-Online Userdaten ändern
Hallo endeffects,
das ist bei T-Online etwas anders. Bei T-Online identifiziert man sich bereits mit der Einwahl. Deswegen kommt man eben nicht "von überall auf der Welt" an seine Mails. Die einzige Möglichkeit, über Browser an die Mails zu kommen, ist über T-Online-Webmail. Aber es reicht nicht, in einem Mail-Programm die Adresse der T-Online-Mail-Server einzutragen. Im vorliegenden Fall müssten sich die Mitbenutzer selbst einwählen (mit Mitbenutzer-Suffix), aber ob T-Online Mail-Konten für Mitbenutzer unterstützt, weiss ich jetzt auch nicht. Gruß Frank |
Re: T-Online Userdaten ändern
... natürlich, du kannst mit jedem pop mail proggi deine t-online konten abrufen, jeder nutzer hat seine eigene id(incl. suffix) und kann ein eigenes pwd angeben
|
Re: T-Online Userdaten ändern
die möglichkeit den pop3 server auch ohne t-online einwahl
zu nutzen kostet knapp 3€ im monat, welch geldschneiderei.. |
Re: T-Online Userdaten ändern
bei mir nicht...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz