![]() |
TWebbrowser: Document.write('...')
Ji,
ich habe einen Button und einen twebbrowser auf einer Form. Nun soll, wenn der User auf einen Button klickt, ein Text in den webbrowser (auf der form) hinzugefügt werden. zb. im IE gibt es dafür ein Javascript (document.write), doch gibt es da auch eine art Procedure bzw. Funktion, die das gleiche bewirkt (für den Twebbrowser) hibbert |
Re: TWebbrowser: Document.write('...')
Delphi-Quellcode:
oder
(WebBrowser1.Document as IHTMLDocument2).write('irgentein Text zum schreiben');
Delphi-Quellcode:
(sollte funktionieren)
Webbrowser1.OleObject.Document.write('irgentein Text zum schreiben');
PS: [dp]webbrowser* document[/dp] |
Re: TWebbrowser: Document.write('...')
Zitat:
vielen dank... |
Re: TWebbrowser: Document.write('...')
Hallo.
Und wie mache ich das in Delphi 3? Da ist bei mir die Funktion
Delphi-Quellcode:
und dort kann ich weder PChar, string oder sonst nochwas einsetzen. Wie kriege ich es in Delphi 3 hin, dass ich das auch ohne den Typ PSafeArray hinkriege? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Write(psafearray: PSafeArray);
Gruß Timon. |
Re: TWebbrowser: Document.write('...')
Hallo
Was gibt's denn fuer eine Fehlermeldung? |
Re: TWebbrowser: Document.write('...')
Zitat:
|
Re: TWebbrowser: Document.write('...')
In welcher Unit steht der Code denn?
|
Re: TWebbrowser: Document.write('...')
Delphi-Quellcode:
steht in der Unit meines Hauptformulars, damit er "IHTMLDocument2" annerkante,
(IE.Document as IHTMLDocument2).write('Hallo Welt');
musste ich die Unit "MSHTML" einbinden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz