Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi dbexpress Erfahrungen gesucht (https://www.delphipraxis.net/2535-dbexpress-erfahrungen-gesucht.html)

Kullmann 28. Jan 2003 13:49


dbexpress Erfahrungen gesucht
 
Hallo
hat jemand von euch schon längere Erfahrung mit den dbexpress
Komponenten gemacht?

Ich habe gehört, das die komponenten bei betsimmten Datenbanken mit
manchen Select...Where Klauseln Probleme haben sollen.

mfg
Uwe

stiggi 28. Jan 2003 14:01

wenn Du MySQL nutzt, solltest Du das D6 Update 2 installiert haben. Da ist die neue "dbexpmysql.dll" enthalten. Die ursprüngliche "dbexpmys.dll" ist wohl fehlerhaft gewesen.

Kullmann 28. Jan 2003 15:58

dbexpress vs. mysql
 
Sorry, ich habe Delphi 7 pro.
Mir geht es darum, bei wechselnden Datenbanken nicht verschiedene Versionen meiner Applikation verwalten zu müssen.
Also in der ini sagen, was für eine DB und gut ist.
Mit Ado bzw. ODBC ist das ja (fast) kein Problem, aber auch nicht
wirklich schnell. Ausserdem muss auf jedem Rechner wieder der
passende ODBC Treiber drauf sein, die richtige Version usw...
Meine App. mit ein paar dll´s solls sein, soll stell ich mir das zumindest vor!

mfg
Uwe

stiggi 28. Jan 2003 16:36

Das müsste auch so funktionieren. Nur musst Du dann mit den SQL Anweisungen aufpassen, da jede DB ihren eigenen SQL Umfang hat. MySQL unterstützt z.B. keine verschachtelten SELECTS und ein UPDATE mittels JOIN ist (derzeit) auch nicht möglich. Das, denke ich, ist das einzige, worauf man wirklich achten muss.

Von dem was Du angesprochen hast
Zitat:

Ich habe gehört, das die komponenten bei betsimmten Datenbanken mit
manchen Select...Where Klauseln Probleme haben sollen.
hab ich ehrlich gesagt noch nix gehört/festgestellt, außer es beruht auf einem SQL Statement, was die DB nicht interpretieren kann.

JoeBar 30. Jan 2003 08:48

Hallo zusammen,

ich verwende Delphi7 Enterprise und habe versucht mit dbExpress auf eine Oracle-DB (8.1.6) zuzugreifen (bisher mit TQuery und BDE).

Das war eine einzige Katastrophe und es hagelte nur so Fehlermeldungen zur Laufzeit.

Selbst der unverzichtebare Eintrag in der Registry "NLS_NUMERIC_CHARACTERS"= ".," den ich nach langem Suchen im Internet gefunden habe, hat nur bedingt weiter geholfen.

Abhilfe hat hat erst der Oracle-Treiber von Core Lab gebracht, jetzt fluppt alles und ist wesentlich schneller als mit der BDE, besonders da in der 3-schichtigen Anwendung die aufwändige Pufferung auf dem Applikationsserver wegfällt.

Von diesen "Anfangsproblemen" abgesehen kann ich dbExpress nur empfehlen.

Gruß
JoeBar


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz