![]() |
Programm beenden
Ich möchte mit einer Delphi-Anwendung ein fremdes Programm beenden.
FindWindow funktioniert dabei nicht, da ich nicht weiß, wie das Fenster heißt. hat wohl auch keine Namen. Ich kenne allerdings den Titel des Programmes, wie er im Taskmanager unter Anwendungen steht. --> AVer TV DVB-T Wie kann ich eine solche Anwendung schließen? Das Programm wird nicht von Delphi gestartet!! Hintergrund: Das TV-Programm (AVer TV DVB-T) soll zu bestimmten Zeiten beendet werden. Die derzeitige Version hängt sich nach einer Timeraufnahme auf, so dass beim nächsten Schedulerauftrag nicht mehr aufgenommen wird. Beende ich das Programm im eingefrorenen Zustand nach der Aufnahme wird der nächste Auftrag wieder korrekt ausgeführt. Aber ich bin ja nicht immer da zwischen zwei Timeraufnahmen. Daher will ich mich mit einem kleinen Tool behelfen. |
Re: Programm beenden
Hier findest du alles:
![]() |
Re: Programm beenden
Hab es kurz überflogen. Das sieht gut aus :-)
Besten Dank! |
Re: Programm beenden
Hallo,
habe mir das auch mal angeschaut, weil ich es bisher nicht geschafft habe Excel (als versteckte Anwendung) sauber zu beenden. Leider klappt das bei mir nicht. Kann das an Delphi4 liegen? Wie schaffe ich das unter Delphi 4? Gruß IRONMAN |
Re: Programm beenden
Zitat:
|
Re: Programm beenden
Wenn ich eine genauere Fehlermeldung hätte würde sie hier stehen. Aber es läuft "fehlerfrei" durch - tut nur nix (will wohl nur spielen)
|
Re: Programm beenden
Dann sag das doch auch. Geh doch mal den Code Schritt für Schritt durch und kuck dir die Werte der Variablen an, oder wo er was überspringt oder so.
|
Re: Programm beenden
Insbesondere: wie startet du Excel, wie versuchst du es zu beenden.
|
Re: Programm beenden
Zitat:
mfg GimbaR |
Re: Programm beenden
´Mit etwas kucken auf meiner HP hätte man es hier
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz