![]() |
Billard - einfacher Zähler, checkboxen ..
Hallo,
dies ist mein erste Eintrag. Also ich hab ein Panel mit einer Kugel erstellt. Die Kugel ändert auch die Richtung wenn es die Ränder berüht. Nun soll ich daraus irgendein Spiel formen. Hab jetzt etwas programmiert damit die Kugel die Richtung ändert wenn ich auf einen Button klicke. Nun möchte ich: -das wenn die Kugel den Rand erreicht es gezählt wird und das wenn die Kugel den Rand 10 berüht, das Spiel vorbei ist. -das eine Uhr zählt, wielange man es schafft die Kugel innerhalb des Panels zu halten. - Schwierigkeitsgrad in Form von Timer.Intervall Erhöhung/Erniedrigung Habs so versucht, reagiert aber nicht.
Code:
Im voraus danke
if Checkbox1.Checked = true then timer1.Interval:=10
P.S.: bitte relativ detailiert antworten da ich nicht viel Ahnung von Delphi hab. |
Re: Billard - einfacher Zähler, checkboxen ..
Zum ersten mal kannst du das = true weglassen, siehe
![]() Wie genau du das mit der Interval-Erhöhung vorhast, ghabe ich noch nicht ganz verstanden, aber so wie du es gemacht hast, wird der Timer-Intervall lediglich immer auf 10 gesetzt. Erhöhen könntest du ihn so
Delphi-Quellcode:
Vermindern könntest du ihn so
timer1.Interval := timer1.Interval + 10;
Delphi-Quellcode:
PS: Deine Frage passt irgendwie nicht in die Kategorie "Datenbanken".
timer1.Interval := timer1.Interval - 10;
|
Re: Billard - einfacher Zähler, checkboxen ..
Wilkommen in der DP! :dp:
Beachte bitte: - 3 verschiedene Fragen, 3 verschiedene Threads. - "Datenbanken" ist sicher das falsche Forum dafür. |
Re: Billard - einfacher Zähler, checkboxen ..
Also bei mir läuft alles über eine Timerprocedure und der Intervall ist auf z.b. 100 geschaltet, dann wollte ich das der "user" dies erhöhen oder erniedrigen kann damit die Kugel sich schneller/langsamer bewegt.
Und ich hab dann 10 genommen damit das gleich um einiges schneller geht. Aber mein Prob ist, dass wenn ich "im Spiel" ein Häckchen in die checkbox mache, nichts passiert. Wie behebe ich das?
Code:
Der Code dürfte mittlerweile ziemlich falsch sein, da ich nach einige Zeit einfach irgendwas versucht hab.
procedure TForm1.CheckBox1Click(Sender: TObject);
var Checked: Boolean; begin if Checkbox1.Checked=CheckBox1.Checked then timer1.Interval := timer1.Interval - 50; end; es muss doch eine if-then prozedur sein oder nicht??? könntest du mir eventuell den genauen code posten. P.S.: Ok ich hab das garnicht absichtlich in die Kategorie Datenbank gepostet und werde beim nächsten mal die Fragen in mehrer threads aufteilen, sorry. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Datenbanken" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Ist keine Datenbank Frage ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz