![]() |
Memory-Leak in TObjectList??
Hallo!
Ich habe gerade eine sehr seltsame Erscheinung: Und zwar möchte ich die TObjectList verwenden, jedoch meldet mir das Programm MemProof immer ein Memory Leak. Ich hab mal ein leeres Projekt erzeugt und Folgendes hinzugefügt. Auch da ist das Problem existent (schöner Satz :mrgreen: ):
Delphi-Quellcode:
Ich benutze Delphi 7 Professional, auf Windows XP Pro.
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var List: TObjectList; begin List:= TObjectList.Create(TRUE); List.Free; end; Was kann ich da tun? Gibt es da wirklich ein Memory Leak? Kann ich jetzt die TObjectList nicht verwenden? mfg, EConvertError |
Re: Memory-Leak in TObjectList??
Also ich verwende
![]() |
Re: Memory-Leak in TObjectList??
Erstmal Danke für die Antwort.
Als ich habe jetzt einmal ein ganz leeres Projekt kompiliert und mit MemProof geprüft. Das Leak taucht auch da auf! Also liegt nicht an der TObjectList, sondern an etwas ganz anderem. Nun hoffe ich, dass es nicht an meinem Delphi liegt. Seltsamerweise hat MemProof immer gut funktioniert. Jetzt zeigt er mir immer an, dass ein VirtualMemory mit der Größe 4096 nicht freigegeben worden ist. Und das auch bei einem Programm, das ganz sicher Memory-Leak frei ist. Ich werd mal das MemCheck testen.... mfg, Andy |
Re: Memory-Leak in TObjectList??
Hallo
die 4096 sind normal, siehe hier: ![]() Aber ich glaube eher, das du memproof nicht richtig anwendest. Aktivier die Häkchen in den delphi-optionen, so wie es in der hilfe von memproof beschrieben ist. Dann siehst du genau, wer wirklich für ein evtl. Speicherleck verantwortlich ist. Mfg Frank |
Re: Memory-Leak in TObjectList??
Danke für die Antwort.
Wie meinst du das: "die 4096 sind normal"? Ich werde daraus: Zitat:
Und wenn das normal ist: Wie ist es dann möglich, dass ich schon Programme hatte, die dieses 4096 Problem nicht hatten, und ich jetzt das Problem schon habe? Ich habe bei meinem MemProof keine Hilfe dabei (Habs direkt von der MemProof-Seite gezogen). Bei den Compileroptionen habe ich "Optimierung" ausgeschaltet, bzw."StackFrames" und bei "Debug" alles eingeschaltet.Weiters habe ich beim Linker noch die TD32-Infos aktiviert. Stimmt das so? mfg, EConvertError |
Re: Memory-Leak in TObjectList??
Hallo noch einmal!
Mir hat die ganze Sache keine Ruhe gelassen, und ich habe weitergeforscht. w3seek und ich haben festgestellt, dass dieses Leak wirklich auftritt und nicht mein Delphi irgendwie kaputt ist. Jetzt habe ich folgendes gefunden (Google, ![]() Zitat:
Die zweite Sache, die ich gefunden habe, ist: Zitat:
Vielleicht hilft das auch jemand anderem. :-) mfg, EConvertError |
Re: Memory-Leak in TObjectList??
Komich, hab memproof grad mal auf ein etwas größeres Project angewendet welches dann auch bestimmt ne viertel Stunde geladen hat und aus irgendeinem grund bekommt memproof da nicht mit wenn ich das programm beende und somit werden auch keine memory-leaks angezeigt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz