![]() |
try haut bei verbindung nicht hin
hi, vielleicht hab ich was falsch verstanden was try eigentlich macht aber, da kommt immer asynchroner socket fehler, aber sollte eigentlcih zuerst prüfen ob die verbindung überhaupt geht
nur so scheint das nicht zu funkzen. hat einer von euch profis ne idea? :dp:
Delphi-Quellcode:
try
clientsocket1.Address := realip; clientsocket1.Active := true; except showmessage ('drrr'); end; |
Re: try haut bei verbindung nicht hin
Hi
try except funktioniert nicht aus der Delphi IDE heraus. Starte mal die exe aus Windows heraus, dann sollte die gewünschte Fehlermeldung kommen, oder meinst du was anderes? MfG Christian |
Re: try haut bei verbindung nicht hin
hmm ne der fehler kommt auch bei windows, ich wollt halt den "asynchroner socket fehler" wenn er keine verbindung aufbauen abfangen und nur "brrr" anzeigen lassen, bzw garnichts tun, so das der user im endenfekt wenn das prog nicht verbinden kann, keine fehlermeldung bekommt
|
Re: try haut bei verbindung nicht hin
Zitat:
|
Re: try haut bei verbindung nicht hin
hmm da kommt aber tortzdem nie die "drrr" message, wen er nicht connecten kann
|
Re: try haut bei verbindung nicht hin
Naja, eigentlich ist das ja auch keine Exception sondern eher eine Fehlermeldung von der Komponente her bzw. von Windows, das dich nicht verbinden kann (glaub ich)
|
Re: try haut bei verbindung nicht hin
jup, aber müsste das dann eiegntlich nicht das try abfangen? oder wie geht des dann?
|
Re: try haut bei verbindung nicht hin
du müsstest den fehlernamen kennen, sowas wie AsynchronbusSocketError oder in der richtung, den könntest du im except mit on AsynchronusSocketError do behandeln.
|
Re: try haut bei verbindung nicht hin
jup der fehler lautet "Asynchroner Socket-Fehler 10060" kannst du vielleicht kurz n beispiel geben wie man das dann umsetzt?
edit vertippt :roll: |
Re: try haut bei verbindung nicht hin
leider nein, da ich den genauen fehlernamen nicht kenne. ich schätze mal das wäre EAsynchronousSocketError, wenn ja ,dann ginge das so:
Delphi-Quellcode:
try
clientsocket1.Address := realip; clientsocket1.Active := true; except on EAsynchronousSocketError do showmessage ('drrr'); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz