![]() |
'kurze' zeit bei DateTimePicker
hallo,
wie kann man bei einem DateTimePicker die zeit ohne sekunden anzeigen lassen, also im format hh:mm? ich finde einfach keine einstellung dafür :wall: danke schon mal. und dann ist mir grade aufgefallen, dass wenn man den inhalt des DateTimePickers in eine tabelle überträgt, nicht nur die zeit (hh:mm:ss) übertragen wird, sondern auch noch das datum... aber wie gesagt, ich brauche lediglich die zeit! |
Re: 'kurze' zeit bei DateTimePicker
:hi:
:gruebel: Format auf 'HH:mm' so ? mfg Tobias |
Re: 'kurze' zeit bei DateTimePicker
Zitat:
|
Re: 'kurze' zeit bei DateTimePicker
hm... jetzt habe ich aber immer noch das problem, dass das datum mit übertragen wird... wie kann man das abstellen?
|
Re: 'kurze' zeit bei DateTimePicker
Zitat:
Wertest Du auch die richtige Eigenschaft aus?
|
Re: 'kurze' zeit bei DateTimePicker
danke erst mal für die antworten, aber irgendwie wills nicht so recht klappen...
die prozedur ist einfach, dass der inhalt des DateTimePickers an ein DBEdit-Feld übertragen wird:
Delphi-Quellcode:
ich habe mir den inhalt mal durch shomessage anzeigen lassen, und dabei kam folgendes raus:
procedure TForm4.DateTimePicker2Change(Sender: TObject);
begin form4.ADOTable1.Edit; form4.DBEdit4.Text := TimeToStr(form4.DateTimePicker2.Time); form4.ADOTable1.Post; end; im DateTimePicker steht: 17:40 (also HH:mm) der ShowMessage-Dialog
Delphi-Quellcode:
liefert 17:40:00 (also (HH:mm:ss)
showmessage (timetostr(form4.DateTimePicker2.Time))
und im DBEdit-Feld steht: 30.12.1899 17:40:00 aber da sollte genau das gleiche stehen wie im DateTimePicker, nämlich 17:40 (HH:mm) :? |
Re: 'kurze' zeit bei DateTimePicker
:hi:
:gruebel:
Delphi-Quellcode:
FormatDateTime('hh:nn',DateTimePicker.Time);
mfg Tobias [Edit]Den Format String an die Hilfe angepasst (voher stand HH:mm)[/Edit] |
Re: 'kurze' zeit bei DateTimePicker
vielen danke, das hat mich wirklich ein ganzes stück weiter gebracht!
das problem ist zwar immer noch nicht gelöst, aber ich weiß jetzt wo es liegt. anscheinend liegt es am entwurf der tabelle. aber da ist dieses feld auch auf "Zeit, 24h" eingestellt... wenn ich das posten abklemme, also
Delphi-Quellcode:
dann stehts auch in dem DBEdit feld wie im DateTimePicker, aber sobald es zur tabelle geschickt wird, steht da wieder das datum von 1899... *verzwiefel* :kotz:
procedure TForm4.DateTimePicker2Change(Sender: TObject);
begin //form4.ADOTable1.Edit; form4.DBEdit4.Text := FormatDateTime('t',form4.DateTimePicker2.Time); //form4.ADOTable1.Post; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz