![]() |
MouseAct
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey Leutz,
hier mal ein Programm, dass während der Deutschstunde (also in der Halbschlafphase :) ) entstand. Es handelt sich um "MouseAct". Es tastet in Intervallen die Mausposition ab. Bleiben die Koordinaten über eine einstellbare Zeitspanne unverändert, so geht das Programm von der Abwesenheit des Benutzers aus und führt eine benutzerdefinierte Aktion durch. Wenn ihr das Programm testen wollt, nehmt euch keinen Zwang an. Positive und negative Kritiken sind erwünscht. Wenn ihr Gefallen an dem Programm findet, dann entwickle ich es weiter. Danke Im Vorraus |
Re: MouseAct
wie kann man den bildschirm auf standby setzen(mit delphi)
kann man auch z.B. die Festplatte auschalten(also auch eine funktion vom energiesparmodus(genau wie monitor standby)) |
Re: MouseAct
Eigentlich sollte ich ja jetzt sagen, dass du die Such-Funktion verwenden sollst, aber ... hier:
Delphi-Quellcode:
Bitte schön
SendMessage(Application.Handle,WM_SYSCOMMAND,SC_MONITORPOWER,1);
|
Re: MouseAct
danke
|
Re: MouseAct
na, mag keiner mehr testen
|
Re: MouseAct
Nun ja, es scheint mir für Testzwecke ein wenig aufwendig, so lange zu warten, bis sich mein Computer auschaltet ;).
Mir scheint, dass dein Programm nicht mehr bietet, als die sowieso schon in Windows integrierte Energieverwaltung. |
Re: MouseAct
Die Optionen sind in der WindowsEnergieVerwaltung logischerweise integriert. Es ging mir nur darum, dass (auf mich bezogen) ich manchmal vom PC weggehe und dann einfach wegfahre und !vergesse! den PC auszuschalten. Und mein Programm merkt, ob der PC benutzt wird oder nicht. Von daher kann ich Strom sparen (bzw meine eltern).
Außerdem musst du nicht warten bis dein PC runterfährt, kannst ja auch andere Optionen einstellen, oder sage mir einfach nur, ob du das Programm für nützlich hälst... Naja, bis dann! |
Re: MouseAct
Was ist denn, wenn noch Programme offen sind? Gehn die Daten verloren oder hast du daran gedacht die Änderungen zu speichern?
Sorry, aber momentan bin ich von der Nützlichkeit nicht überzeugt, da Windows ja wie schon gesagt, das gleiche bietet. Gäbs sowas nicht, wär dein Prog durchaus nützlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz