![]() |
[PHP] Zu mySQL verbinden
Hi,
ich hab mal wieder n problem. Also: Ich möchte zu nem mySQL-Server verbinden, und dann da dann was überprüfen. Das mit dem überprüfen mach ich mit
Code:
Aber wie verbinde ich zur Datenbank?
$select = mysql_query("select * from tabelle where name = $name AND id = $id");
if (mysql_fetch_row($select)) echo "jau"; else echo "falsch"; |
Re: [PHP] Zu mySQL verbinden
mysql_connect
|
Re: [PHP] Zu mySQL verbinden
n bissl mehr code wäre mir schon recht...also wie ich die daten angebe, und wie ich zur datenbank verbinde!
|
Re: [PHP] Zu mySQL verbinden
Die Verbindung zur SQL Datenbank geht so:
Code:
Die Auswahl der Datenbank so:
<?php
mysql_connect("localhost","User","Passwort"); ?>
Code:
Also das sind die einzelnen PHP Abschnitte, kannst sie natürlich auch zu einem Abschnitt zusammenfügen (was auch die bessere Methode ist)...
<?php
mysql_select_db("Datenbankname"); ?> Gruß Thomas |
Re: [PHP] Zu mySQL verbinden
Schau mal auf
![]() |
Re: [PHP] Zu mySQL verbinden
Danke plague...geht :)
|
Re: [PHP] Zu mySQL verbinden
wenn du aus der debug phase deines scriptes heraus bist würd ich vor die sql befehle ein @ setzen damit werden zur laufzeit deines scriptes dem user dann nicht die fatal errors angezeigt wenn mal was schief geht ;)
|
Re: [PHP] Zu mySQL verbinden
hm klammeraffen (;)) bei php-funktionen sind generell nicht empfehlenswert, da sie als wichtige fehlermeldungen verdecken bei mysql_* kann man sie aber im zusammenhang mit or die() benutzen:
@mysql_query(...) or die(mysql_error()); dann bekommst du eine ordentliche fehlermeldung ;) mfG |
Re: [PHP] Zu mySQL verbinden
Jo, wenn generell nur fürs MySQL Zeugs hab ich ja gesagt, allerdings ist mir dann untergegangen das man mit die() die fehlermeldung ausgeben sollte :mrgreen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz