![]() |
ADO/Access Replikationen über's Netzwerk syncronisieren
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Mein Programm arbeitet mit einer Access-DB (Ich habe leider keine Möglichkeit eine andere Datenbank zu verwenden) und soll auf mehreren Rechnern (mind. 3-4) gleichzeitig betrieben werden. Ich denke da an die Verwendung von Replikaionen. Am Ende (jedes Tages) sollen die Datenbestände dann auf allen Rechnern syncronisiert werden, damit wieder überall alle Daten vorhanden sind. Leider fällt mir nicht so recht ein wie ich die Syncronisation realisieren soll. Am sichersten wäre es ja eine Freigabe oder einen Socket nur für den Zeitraum der Syncronisierung zu öffnen - Aber wie? Danke im voraus Rai |
Re: ADO/Access Replikationen über's Netzwerk syncronisieren
Also wie die Syncronisation über's Netzwerk funktionieren könnte, zeigt folgender Thread:
![]() Einfach kurz das Access-File über's Netzwerk freigeben (möglichst versteckt) und wenn fertig, die Freigabe beenden. Ganz einfach - oder 8) Nur hab ich mir sagen lassen, dass die Verwendung von Access und Replikationen vieleicht garnicht so eine gute Idee ist. Aber ich unterliege folgenden Einschränkungen: Ich habe nicht die Möglichkeit 1. die Rechner wärend der Laufzeit miteinander zu verbinden und 2. kann ich keine zusätzlich Software installieren. Und da so ziemlich jeder Windows-Rechner über native Access-Unterstützung verfügt hab ich halt Access genommen. Vieleicht hat jemand einen besseren Vorschlag, welche DB zu verwenden wäre.. Danke an alle |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz