![]() |
TListView - LoadFromFile
Hi,
ich hab hier ein CSV, das ich in ein TListview quetschen darf. Währe natürlich günstig wenn es da schon etwas gäbe, wie z.B. ein LoadFromFile. Die Trenner im CSV sind frei wählbar. Also, gibts da eine schnelle Möglichket? Ein kurzer Blick in die OH ergab jedenfalls nichts. Daniel :dance: [edit]CVS durch CSV ersetzt ^^[/edit] |
Re: TListView - LoadFromFile
Nein, da gibt es nicht's vorgefertigtes.
Aber du kannst sich doch ganz bequem in einer Schleife einlesen und in dein ListView schreiben. |
Re: TListView - LoadFromFile
Moin!
Und für eine Zeile kannst du die Aufteilung in die Einzelwerte durch ein TStrings Derivat erledigen lassen ab Delphi 6. Ab Delphi 6 kannst du die TStringList nehmen und der bei Delimiter einfach den Separator zuweisen (wohl ";") und dann einfach der DelimitedText Eigenschaft eine eingelesene Zeile. Die einzelnen Werte der Spalten sind dann von 0 bis Count-1 in den Items der TStringList. Dieses Verfahren mit jeder Zeile und du sparst dir den Ärger mit dem auseinander nehmen der Zeilen... MfG Muetze1 |
Re: TListView - LoadFromFile
Zitat:
das ist ja gut... :) man sollte sich viel öfter im DP-Forum umschauen :roll: danke Daniel |
Re: TListView - LoadFromFile
hmmm... TStringList splited den Text nicht nur am Delimiter, sondern auch bei einem Leerzeichen. Qutechar möchte ich nicht verwenden, da ich die CSV nicht ändern kann...
Daniel |
Re: TListView - LoadFromFile
Moin!
Hmm, ok, ich habe die Eigenschaft noch nie genutzt, da ich zwar D7 Pro habe aber alles soweit auf D5 Pro entwickle und es dort die Eigenschaft noch nicht gibt. Daher kann das sehr gut sein - und das wusste ich noch nicht. Ich werde es mir merken. Also doch nicht so einfach... Sorry... MfG Muetze1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz