![]() |
CheckBox in RAVE
:-D Hallo !!
Wer kan mir helfen das ich eine Checkbox in RAVE darstellen kann. In der DAtenbank sind 5 Checkboxen und diese solten auch auf den Report. vielen dank im vorraus :zwinker: Pumba |
Re: CheckBox in RAVE
Pumba,
wenn du mit Zitat:
Nehme eine DataMirrorSection und definiere zwei Section somewhere und nehme die jeweils anhand des Datenwertes richtige Section z.B. von einer GlobalPage.... :-) thomas, TeamNevrona |
Re: CheckBox in RAVE
:-D Hallo Thomas
Danke für deine Antwort, ich bin aber ein blutiger anfänger vor allem in RAVE, könntest du mir ein beispiel dafür zeigen und wo findet man eine deutsche Anleitung oder ein Buch zu Rave danke für deine mühe Pumba |
Re: CheckBox in RAVE
Pubma,
in der Zeitschrift "Der Entwickler" gab es 2003 einen dt. Artikelreihe über Rave5. Ein Buch o.ä. gibt es noch nicht, soll/muss aber endlich mal fertig werden... :pale: Auf der AddOn-Seite von Nevrona.com/rave gibt es auch noch pdf-dateien bzw. links.... :-) thomas, TeamNevrona |
Re: CheckBox in RAVE
:-D Hallo Thomas
Habe jetzt eine DataMirrorSection und zwei Section erstellt. kann in Rave die Mirror zwischen Section1 und Section2 umschalten und siehe da es klappt auch, soweit so gut ... :gruebel: wie weise ich der Section jetzt den Wert von der CheckBox (Boolen-feld) Wenn TRUE dan sollte Section2 un wenn FALSE dan Section1 danke für deine Geduld Pumba :roll: |
Re: CheckBox in RAVE
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:coder: Da es immer wieder Anfragen gegeben hat wie man eine CheckBox von Delphi in Rave
Darstellen kann, habe ich hier ein Beispiel: DELPHI 1. Neu - VCL-Formularanwendung 2. wir fügen eine CheckBox, einen Button und ein RaveProject in das Formular 3. Klick auf RvProject1 und bei ProjectFile geben wir .\Project1.rave ein (siehe Form1.jpg) 4. Doppelklick auf Button1 und folgenden Code eingeben:
Delphi-Quellcode:
Das war alles was wir in Delphi brauchen, wir speichern nun unser Project in ein eigenes Verzeichnis
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var KreuzJa : String; KreuzNein : String; begin KreuzJa := 'Wahr'; KreuzNein := 'Falsch'; if Checkbox1.Checked = True then rvproject1.SetParam('Checkbox', KreuzJa) else rvproject1.SetParam('Checkbox', KreuzNein); RvProject1.ProjectFile := '.\Project1.rav'; Rvproject1.Execute; end; RAVE 1. New Project 2. New Global Page Wir möchten nun eine Parameter (CheckBox Ja oder CheckBox Nein) von Delphi an Rave übergeben. 1. Markieren wir nun in Rave nun Rechts oben "RaveProject1" 2. Im ObjectInspector klicken wir nun auf "Parameters" und (...) 3. Es öffnet sich nun der "Strings Editor" in dem wir unseren Parameter (CheckBox) eingeben (siehe RaveParameter.jpg) 4. Auf der Global Page setzt man nun 2-mal die Section Componenten (im Reiter Standard). 5. In die 1. Section Componente = "Section1" Zeichnen wir nun aus dem Reiter "Drawing" eine "Square Componente", und mit der "Line componente" das Kreuz. 6. In die 2. Section Componente = "Section2" Zeichnen wir ebenfalls eine "Square Componente", ohne Kreuz (siehe RaveGlobalPage.jpg) 7. Auf Page1 setzen wir eine DataMirrorSectionComponente (im Reiter Report) = DataMirrorSection1 (diese sollte die gleiche Höhe und Breite haben wie Section1 und Section2 auf der Global Page) 8. Wir Markieren nun die DataMirrorSection1 9. Im ObjectInspector klicken wir nun auf DataField und (...) 10. Es öffnet sich der Data Text Editor in diesem weisen wir der Section den Parameter Zu 11. Öffnen wir nun das Drop Down von Project Parameters und markieren unseren Parameter (CheckBox) 12. und übergeben ihn mit klick auf Insert Parameter 13. Wir schließen den Data Text Editor mit OK 14. Klicken wir nun auf DataMirrors und (...) 15. Es öffnet sich der Data Mirror Editor 16. Klick auf Add 17. In das Editfeld Field Value wird nun WAHR eingetragen 18. Im DropDown Mirrored Selection markieren wir GlobalPage1.Section1 (Wenn unser Parameter nun WAHR ist wird Section1 angezeigt) 19. Klick auf Ade 20. In das Editfeld Field Value wird nun FALSCH eingetragen 21. Im DropDown Mirrored Selection markieren wir GlobalPage1.Section2 (Wenn unser Parameter nun FALSCH ist wird Section2 angezeigt) (siehe RavePage1.jpg) Anmerkung: Falls Sie die Werte direkt aus der Datenbank auslesen möchten ändern Sie auf "Page1-DataMirrorSection" das "DataView" und "DataField" ebenso müssen sie im "Data Mirror Editor" und im "Field Value" den Wert ändern der im Datenfeld stehlt. Nun Speichern wir unser RaveProject in das Verzeichnis wo sich das Delphi Project befindet unter Project1.rav ab. :dancer: l.g. Pumba |
Re: CheckBox in RAVE
danke Pumba für die Beschreibung, ist toll gemacht!
Zitat:
gespeichert werden, bzw. auch über die property "TextFalse" von BooleanFelder (bin ich aber kein Freund davon in der DataView-Ebene.. ) Zitat:
:-) thomas, TeamNevrona |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz