![]() |
MP3 Commander
Hi und Hallo!
Nach langem hin und her habe ich mich mal entschieden eins meiner Programme zum Testen auf euch los zu lassen :mrgreen: Et voilá: MP3 Commander steht zum Testen bereit. :coder: Es ist noch nichts großes, und auch noch nicht fertig. Ich möchte euch einfach nur darum bitten, es zu installieren und auf Lauffähigkeit hin zu prüfen. Es hapert nämlich noch mit dem ID3-Tag auslesen :? Wie das ganze läuft steht im ReadMe, hier mal ein Auszug: :mrgreen: Zitat:
|
Alllllsooo... :lol:
bei mir stürzt das Programm bereits bei der Suche nach Mp3´s mit einem Syntaxerror ab :roll: ... Gruß Yheeky |
lol* :lol: also nen Syntax-Error hatte ich bis jetzt noch nicht, das zeigt mir das ich doch noch mehr mit den MP3s machen muss als erwartet :?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neue Version unten am Ende des Posts
Sodele, jetzt denke ich (*G*) das ich das Problem mit dem Syntax-Error gefixt habe :coder: also auf in die 2te Runde :mrgreen: |
Okay, also den Bug haste wirklich behoben...mir sind aber noch andere Fehler aufgefallen:
1.) Wenn ich beim Start ein Verzeichnis angebe, in dem sich keine Mp3-Dateien befinden, gibt das Programm keine Rückmeldung. Es sieht so aus, wie als würde es suchen, aber es passiert nichts. Da bei jedem Programmstart gleich das "Suchen-Fenster" kommt, muss man die Anwendung erst deinstallieren, bevor man die "fehlerhafte" Einstellung beheben kann :evil: :wink: 2.) Die Fenster sind oftmals zu klein...unter Windows XP habe ich deswegen oftmals ScrollBars in den Fenstern... 3.) Wenn ich im Programm dann selbst eine Sounddatei abspielen möchte geht garnichts. Ich kann weder was öffnen, indem ich auf den Öffnen-Button drücke, noch kann ich eine selektierte Datei abspielen :?. 4.) Und im Info-Dialog funzt der Klick auf den Homepage-Button net :D Soweit von mir... Gruß Yheeky |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich höre nichts, wenn ich einen Titel abspielen will. Oder geht das nur mit WinAmp?
Warum muß ich bei jedem Start das Verzeichnis durchsuchen lassen? ist etwas nervig, wenn es sich nicht geändert hat. Du solltest im Programm eine Refresh-Funktion einbauen, dass er auf Klick den Pfad neu einliest. |
Hi Luckie!
Also vorerst funktioniert das nur mit Winamp, ich werde es aber später noch umändern das die MP3s auch noch durch ihre Dateiverknüpfung (zum best. Player hin) abgepsielt werden können. Wenn du das Verzeichnis öffnest in dem du das Prog installiert hast und dort die config.ini öffnest kannst du den eintrag ScanOnStartUp auf 0 ändern, dann scannt er nicht mehr ;). |
Mach einen Options-Dialog.
|
Das kommt auch rein, ist doch nur ein Test ob das mit MP3 auslesen klappt und ob die DB Funktionen klappen :( steht aber auch im ReadMe das du bestimmt durchgelesen hast ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz