![]() |
Starten eines Windows Service von einer ASP.NET Seite
Hallo zusammen
Ich versuche gerade einen Windows Service von einer asp-seite aus zu starten und erhalte folgende Fehlermeldung: Cannot open [name des service] service on computer '.'. System.ServiceProcess InvalidOperationException Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich um ein Sicherheitsproblem handelt. Da ich ein newbie in Delphi und ASP bin, weiss ich nicht wie ich das Problem lösen kann. Hat jemand von euch einen Tip? Gruess Adi |
Re: Starten eines Windows Service von einer ASP.NET Seite
Hallo Adi,
zunächst erst mal herzlich willkommen in der Delphi-Praxis. Zitat:
|
Re: Starten eines Windows Service von einer ASP.NET Seite
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
falls es sich um ein Sicherheitsproblem handelt:
Dadurch wird die Assembly komplett als Fulltrust ausgeführt. Es ist aber weiterhin möglich, dass der User ASPNET nicht die Rechte dafür hat. Nachtrag: Ich sah gerade, du musst dem Web service unter der Verwaltung das Recht zum Ausführen von Scripts und Executables geben. ;) Wenn du mit all dem Krempel fertig bist hast du unerwünschten Eindringlingen die Tore ziemlich weit aufgestoßen ;) |
Re: Starten eines Windows Service von einer ASP.NET Seite
@ r_kerber: ich versuche einen windows service von einer asp-seite aus per "knopfdruck" zu starten und stoppen.
@ robert_g: vielen dank für deine erklärungen! leider hat es trotzdem nicht geklappt :( in der zwischenzeit bin ich auf dem netz auf einen Artikel gestossen, der mir weitergeholfen hat: nach dem ich im web.config folgenden Eintrag gemacht habe <identity impersonate="true"/> funktionierts. Was ja auch nicht weiter verwundert, da ich admin Rechte habe. Auf jeden Fall muss ich mich mal mit der nt- und .net security auseinandersetzen um eine andere Lösung für mein Problem zu suchen. Gruess und nochmals vielen Dank Adi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz