![]() |
MMF exception bei schreiben von vielen daten o_O
habe folgenden code mit dem ich in ein memory mapped file schreibe:
Delphi-Quellcode:
var
packet:string; iLen:int64; DataFile: PByte; begin for i2 := 0 to 999 do begin packet := packet+'lllllbbbbbbbbbaaaaaaaaaalllllllaaaaaaaaabbbbbbb'; end; iLen := length(packet); StrLCopy(Pchar(DataFile),pchar(packet),iLen); das öffnen des MMF und schließen hab ich mal ausgelassen weil das funktioniert ich bekomme folgenden fehler in der StrLCopy zeile: --------------------------- Benachrichtigung über Debugger-Exception --------------------------- Im Projekt Project1.exe ist eine Exception der Klasse EAccessViolation aufgetreten. Meldung: 'Zugriffsverletzung bei Adresse 004088E5 in Modul 'Project1.exe'. Schreiben von Adresse 01261000'. Prozess wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen. --------------------------- OK Hilfe --------------------------- wenn ich allerdings nich 999 schleifendurchgänge verwende sondern nur 9 ( bei 99 kommt auch exception ) dann funktioniert alles perfekt ! das MMF wurde aber nicht "zu klein" dimensioniert ( hab schon bis 900 mb getestet und funktioniert ) was kann da der auslöser sein? kann die funktion StrLCopy einfach nicht soviel auf einmal kopieren? oder stimmt was mit pchar nicht ? bin ratlos // nachtrag wenn ich statt: iLen := length(packet); folgendes verwende: iLen := SizeOf(packet)-1; so wie es in de hilfe für StrLCopy steht dann krieg ich maximal 3 zeichen + ein leerzeichen ( vermutlich auch noch ein 0 terminator dabei ) maximal in das MMF file rein mit length krieg ich mein gesamtes paket rein.. aber halt nur bis zu der größe wo die exception mich nervt ;) auch wäre es cool wenn ich den nullterminator da nicht mit drin hätte ( schreiben ohne 0 terminator ) weil mir das ziemlich im weg ist fürs binäre daten schreiben |
Re: MMF exception bei schreiben von vielen daten o_O
Moin, bin auch gerade am grübeln, hast du es mal mit nem Array versucht?? Das bei jedem durchgang einen Wert speichert?? Weil in meiner Delphihilfe steht das ungefär so
Delphi-Quellcode:
hmm vieleicht hilft es dir ja etwas auf die Sprünge.
const MAX_BUFFER = 10;
procedure TForm1.Button1Click(Sender TObject); var Buffer: array [0..MAX_BUFFER] of char; begin StrLCopy(Buffer, PChar(Edit1.Text), MAX_BUFFER); Application.MessageBox(Buffer, 'StrLCopy example', [smbOK], smsInformation, smbOK, smbCancel); end; |
Re: MMF exception bei schreiben von vielen daten o_O
der linke teil ( das ziel ) ist ja kein buffer wo ich einfach von string zu array of char umändern kann sondern ein zeiger auf ein memory mapped file view
also Pbyte und da kann ich glaub ich nicht so einfach ein arry of view nehmen *g* |
Re: MMF exception bei schreiben von vielen daten o_O
ich hab auch schon das probiert:
Delphi-Quellcode:
aber da geht mal überhaupt nix :(
for i2 := 0 to 999 do begin
szBuffer[i] := 'b'; end; StrLCopy(Pchar(DataFile),pchar(szBuffer[0]),10); --------------------------- Benachrichtigung über Debugger-Exception --------------------------- Im Projekt Project1.exe ist eine Exception der Klasse EAccessViolation aufgetreten. Meldung: 'Zugriffsverletzung bei Adresse 004088D3 in Modul 'Project1.exe'. Lesen von Adresse 00000000'. Prozess wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen. --------------------------- OK Hilfe --------------------------- // nachtrag hab mal geschaut wieviel der dinger schreibt bis zur exception es sind genau 1025 spalten und 4 zeilen im notepad.. also 4100 chars |
Re: MMF exception bei schreiben von vielen daten o_O
// nachtrag 2
wenn ich die funktion strlcpy ( api ) verwende: lstrcpy(pointer(datafile),pointer(packet)); dann kopiert es ohne error ! aber auch nur 4100 chars auf einmal :( is das ein limit ?!?! kann ich mir kaum vorstellen |
Re: MMF exception bei schreiben von vielen daten o_O
4100? Vielleicht 4096 (2^12)?
Damit könnte es zusammenhängen, 4096 ist z.B. AFAIK die Größe einer Seite (Page) im virtuellen Speicher. |
Re: MMF exception bei schreiben von vielen daten o_O
d.h. ich kann halt nicht mehr als 4096 bytes auf einmal kopieren ?
... wär ja nich so schlimm.. aber dann sollte das auch irgendwo stehen ;) so ein ****** |
Re: MMF exception bei schreiben von vielen daten o_O
Keine AHnung, ob das wirklich so ist, aber 4096 ist halt so eine "magische" Zahl (da 2^12).
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Christian Seehase" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Windows API" verschoben.
Ist kein Beispiel für die Code-Lib |
Re: MMF exception bei schreiben von vielen daten o_O
häh das hab ich doch garnet angeklickt das es in der codelib sein soll o_O *nixmehrpeil*
ich glaub ich code jetzt an einem anderen projekt weider sonst explodier ich noch lol |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz