![]() |
Extended und char - Problem
Hallo
also ich habe folgendes Problem Ich will eine Verschlüsselung programmieren. Der Klartext ist in Buchstaben, die durch den ord Befehl in Zahlen umgeschrieben werden. Der Geheimtext soll aber als Zahl ausgegeben werden, was noch kein Probem darstellt, dies ist mit inttostr(ausgbe.text) möglich. Das Problem ist jetzt das die Rückumwandlung wieder in Buchstaben geschehen soll, wobei er den chr Befehl absolut nich akzeptiert. also P[i]=ord(Klartext[j]) for i=0 to (i-1) do C=P[i]^E mod n ausgedrückt durch floor(Power(P[i],E)mod n) ausgabe:inttostr (C) und jetzt verzweifel ich schon bestimmt nen halben Tag an :wall :wall: P=C^D mod n und der ausgabe dazu und noch eine Frage, wie kann ich P[i] 2Buchstaben, also 4 Zahlen zuordnen und nicht 1Buchstben/1Zahl? Wär schön wenn ihr mir heute noch helfen könntet brauche das Programm bis Do dringendst. |
Re: Extended und char - Problem
Herzlich willkommen in der DP.
Delphi-Quellcode:
das was hier steht wird genau KEINEN Schleifendurchlauf erlauben, denn
for i=0 to (i-1) do
wenn i = 0 dann steht da
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to -1 do
|
Re: Extended und char - Problem
also in meinem Progamm sieht das so aus
Delphi-Quellcode:
und so funktioniert das auch
function TRSA.verschluessle(wort:string):string;
var laenge,j,C:integer; var ausgabe:string; begin laenge:=length(wort); ausgabe:= ''; for j:=0 to laenge-1 do begin C:=floor(power((ord(wort[j])),e)) mod N; ausgabe:=ausgabe+ inttostr(C); end; result:=ausgabe; end; wie meinst du das mit keiner Schleife??? Das ist das erste größere Projekt das ich alleine mach und ich stell mich da ein bissl dumm an :? [edit=Sharky]Delphi-Tags gesetzt. Mfg, Sharky[/edit] |
Re: Extended und char - Problem
Delphi-Quellcode:
das sieht ja auhc ok aus auf dem ersten Blick
function TRSA.verschluessle(wort:string):string;
var laenge,j,C:integer; var ausgabe:string; begin laenge:=length(wort); ausgabe:= ''; for j:=0 to laenge-1 do begin C:=floor(power((ord(wort[j])),e)) mod N; ausgabe:=ausgabe+ inttostr(C); end; result:=ausgabe; end; nur in deinem letzten Posting stand
Delphi-Quellcode:
und hierbei würde die Schleife nie benutzt werden
for i=0 to (i-1) do
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz